Redaktionsübersicht

Melanie Jaeger-Erben

Melanie Jaeger-Erben
Melanie Jaeger-Erben ist Professorin für Technik- und Umweltsoziologie an der Brandenburgischen TU Cottbus-Senftenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind sozialwissenschaftliche Technikforschung, nachhaltige Produktions- und Konsumsysteme sowie soziale Innovation. Zuvor hat sie das Fachgebiet Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung in der Elektronik an der TU Berlin geleitet. Für »nd« schreibt sie im Stab der wöchentlichen Klimakolumne »Heiße Zeiten«.
Folgen:
Aktuelle Beiträge von Melanie Jaeger-Erben:
Vor allem Kinder und Jugendliche versenden Sprachnachrichten
Akustischer Exhibitionismus

Jeder erstellt inzwischen Sprachnachrichten mit seinem Handy. Das ist unter anderem ein Problem für die Umwelt, wie Melanie Jaeger-Erben weiß.

Der Leopard-2-Kampfpanzer der Bundeswehrbei einer Übung
Aufrüstung bis zum Klimakollaps

Die Militärausgaben haben zuletzt weltweit ein Rekordniveau erreicht. Melanie Jaeger Erben stellt klar: Aufrüstung ist für das Klima ein Problem.

Der schöne Schein und seine Umweltfolgen

Zehnjährige mit Eye-Patches und Lip Bombs – die Kosmetikindustrie hat Grundschülerinnen als neue Zielgruppe entdeckt. Das ist schädlich für die Kinder wie für die Umwelt. Aber wie können Eltern dagegen ankommen?

Anarchie der Eiersuche

Ostern ist irgendwas zwischen Jesus, Frühling, Eiersuche und »endlich wieder Grillen«. Genau dieses Durcheinander ist seine Stärke, findet Melanie Jaeger-Erben.