26.10.2020 Variabel wie noch nie RB Leipzig schlägt Hertha BSC mit 2:1 und bleibt Tabellenführer Ulrich Kroemer
26.10.2020 Gummibärchen im brennenden Haus Vor Berufskrankheiten ist keiner gefeit. Schon gar nicht die Manager in der Fußball-Bundesliga Christoph Ruf
19.10.2020 Fast alle Makel los Thomas Müller trifft doppelt beim 4:1 des FC Bayern bei Arminia Bielefeld Maik Rosner, Bielefeld
19.10.2020 »Boykott ist ein großes Wort« Klub-Bosse ärgern sich über die vergangene Abstellungsperiode Alexander SARTER
16.10.2020 Im Westen nichts Neues Ein neuer Führungsstreit bei Hertha BSC erhöht den Druck aufs schwächste Glied Alexander Ludewig
14.10.2020 Corona ist der größte Gegner Die politische Krisenkonferenz mit Kanzlerin Angela Merkel berät auch über neue Einschränkungen im Sport Christoph Stukenbrock und Tobias Schwyter, Frankfurt am Main
07.10.2020 Krise hin, Lügen her Die Fußballklubs werfen das Geld aus dem Transferfenster, als ob es Corona nie gegeben hätte Alexander Ludewig
03.10.2020 Fußball in Berlin: Gefeierte Teilung »Wir aus dem Osten«, singt man beim 1. FC Union - der Westteil der Stadt gehört Hertha BSC. Alexander Ludewig
14.09.2020 Wie der Herr, so das G’scherr Sonntagsschuss: Solidarität im Fußball ist etwas Ähnliches wie der Yeti im Himalaya. In Leipzig gilt das für Klub und Fanszene. Christoph Ruf
14.09.2020 Drei wache Sekunden reichen Union Berlin zieht nach einem übervorsichtigen Pokalauftritt in Karlsruhe in die nächste Runde ein Christopf Ruf, Karlsruhe
03.09.2020 Zurück in die Zukunft Fans und Funktionäre streiten über die Gestaltung des Fußballs Alexander Ludewig
20.08.2020 Genuss in der Niederlage RB Leipzig scheitert im Halbfinale der Champions League an übermächtigen Stars von Paris Saint-Germain Ullrich Kroemer, Lissabon
15.08.2020 Zur Freude der Weisen RB Leipzig zeigt mit Halbfinaleinzug in der Champions League neue Reife. Ullrich Kroemer, Lissabon
05.08.2020 Nicht systemrelevant Kehren die Fans bald in die Stadien zurück? Jirka Grahl bezweifelt es Jirka Grahl
05.08.2020 Viel Pragmatismus, kaum Solidarität Die 36 Profiklubs einigen sich auf Voraussetzungen, um wieder vor Zuschauern Fußball spielen zu dürfen Alexander Ludewig
30.07.2020 Angst vor dem Tabubruch Fanvertreter warnen: Die Corona-Sonderregeln dürfen kein Dauerzustand im Profifußball werden Frank Hellmann, Frankfurt am Main
22.07.2020 Der dritte Weg in die zweite Liga Dynamo Dresden wehrt sich gegen den Abstieg. Mit der DFL wird nun über eine Aufstockung der zweithöchsten Spielklasse verhandelt Tom Bachmann und Jan Mies, Dresden