28.08.2023 Deutschen Bahn: Blaues Auge für die EVG-Führung Nur eine knappe Mehrheit der Eisenbahngewerkschaft stimmt für das Tarifergebnis Rainer Balcerowiak
28.07.2023 Bahn-Schlichtung: Mit sehr langer Laufzeit Nach der Annahme des Bahn-Schlichterspruchs durch die EVG dürfte die Urabstimmung Formsache sein Rainer Balcerowiak
19.07.2023 Warum sich die Bahngewerkschaft auf eine Schlichtung einlässt Unter Linken ist die Schlichtung von Tarifkonflikten unbeliebt: Was ist dran am Vorwurf Streikverhinderungsinstrument? Ines Wallrodt
16.07.2023 Weichen auf Kompromiss gestellt Der Tarifkonflikt zwischen EVG und Deutscher Bahn könnte ohne weitere Streiks beendet werden Rainer Balcerowiak
22.06.2023 Neuer Streik droht: EVG will Urabstimmung EVG-Mitglieder sollen über unbefristete Streiks bei der Bahn abstimmen Christopher Wimmer
22.06.2023 Zweifelhafte Streikbereitschaft Rainer Balcerowiak über die Urabstimmung bei der EVG Rainer Balcerowiak
23.05.2023 EVG-Vize Cosima Ingenschay: »Die Wut ist groß« Wie Eisenbahner unter den Verspätungen leiden und was kleine Brauereien zum Klimaschutz beitragen können – EVG-Vize Cosima Ingenschay im nd-Gespräch Interview: Ines Wallrodt
14.05.2023 Bahnstreik: Kein gutes Zeichen für die Beschäftigten Der 50-Stunden-Warnstreik bei der Bahn ist kurzfristig abgesagt worden Rainer Balcerowiak
24.04.2023 EVG und Bahn: Gewerkschaftliche Synchronstimme Ab Dienstag werden die Tarifverhandlungen bei den Bahn- und Schienen-Unternehmen fortgesetzt Nelli Tügel
27.03.2023 Schienenverkehr kam fast zum Erliegen EVG: Streikende hochmotiviert und mit »berechtigter Erwartungshaltung« an einen Tarifabschluss Rainer Balcerowiak
27.03.2023 Gemeinsamer Großstreik: Außergewöhnlich angemessen Die Inflation macht energische Arbeitskampfmaßnahmen notwendig: Gut, dass Verdi und EVG gemeinsam die Muskeln spielen lassen Nelli Tügel
26.03.2023 »Zeigen, welche Kraft wir haben« In Berlin untermauerten mehrere Gewerkschaften ihre Forderungen für den umfassenden Warnstreik am Montag Christopher Wimmer
27.02.2023 EVG fordert in Bahn-Tarifrunde zwölf Prozent gegen die Inflation Die Gewerkschaft EVG muss in den Tarifverhandlungen mit der Bahn beweisen, wie kämpferisch sie ist Rainer Balcerowiak
19.10.2022 Klimaschädlicher Jobkiller Die Bahn-Gewerkschaft EVG demonstrierte vorm Bundesverkehrsministerium gegen Kürzungen im Schienengüterverkehr Rainer Balcerowiak
01.09.2021 Entschlossene Lokführer Studie zeigt schärfere Tarifauseinandersetzungen nach erstem Coronajahr Markus Drescher
26.02.2021 Showdown bei der Bahn Der Konzern pocht auf Tarifeinheit zuungunsten der Lokführer Rainer Balcerowiak
20.11.2020 Tarifliche Errungenschaften nicht aufgeben Lokführergewerkschaft kündigt Mitgliederoffensive bei der Bahn an Rainer Balcerowiak
07.09.2020 Gewerkschaft und Bahn sind sich einig Die Bahngewerkschaft EVG und der Vorstand der Deutschen Bahn haben kurzfristig ein Tarifpaket vereinbart. Hans-Gerd Öfinger
28.08.2020 Wieder im Pausenmodus Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahnergewerkschaft EVG und Deutsche Bahn stecken fest Hans-Gerd Öfinger
27.04.2020 Streiks nicht ausgeschlossen Der Widerstand gegen die Vergabe der Berliner S-Bahn im Wettbewerb wächst Nicolas Šustr