20.05.2022 Pushbacks und Klagen Das Verhalten der Behörden an den EU-Außengrenzen sollen Geflüchtete und Unterstützer*innen gleichermaßen abschrecken Ulrike Wagener
18.05.2022 Willkommene Integration Eine neue Studie zeigt, wie sich die Einstellung Geflüchteter für Unternehmen auszahlt Simon Poelchau
15.05.2022 Hass auf syrische Geflüchtete Regierung und Opposition nutzen rassistische Ressentiments für anstehenden Wahlkampf Svenja Huck
13.05.2022 Zwei-Klassen-Migration In Frankfurt (Oder) demonstrieren geflüchtete und deutsche Aktivisten gegen Europas Grenzregime und rassistische Doppelstandards Nora Noll
12.05.2022 Schlaflos für den Aufenthalt In Friedrichshain-Kreuzberg warten ukrainische Geflüchtete stundenlang auf ihre Erstaufnahme Patrick Volknant
12.05.2022 Ab jetzt wird integriert Patrick Volknant darüber, was Berlin und seinen neuen Einwohnern aus der Ukraine in den nächsten Monaten bevorsteht Patrick Volknant
02.05.2022 Ukrainische Gehörlose dürfen bleiben Für eine Gruppe gehörloser Geflüchteter in Berlin will Sozialsenatorin Katja Kipping nun doch eine Ausnahme machen Patrick Volknant
01.05.2022 Besetzung für Geflüchtete Es fehlt in Berlin an Wohnungen Unterkünften – Aktivist*innen weisen auf leerstehendes Hostel hin David Zauner
25.04.2022 Bitte nicht auf dem Fußboden kochen Bayrischer Flüchtlingsrat fordert Absetzung der Integrationsbeauftragten nach umstrittener Äußerung Ulrike Wagener
05.04.2022 Manche sind gleicher Unter anderem afghanische, jemenitische und syrische Heimbewohner*innen müssen ihre Unterkünfte für ukrainische Geflüchtete räumen Zara Momand
04.04.2022 Grüne wollen A100-Weiterbau verhindern Berlin soll zu einer gesünderen Stadt werden, beschließt der Landesverband beim Parteitag Louisa Theresa Braun
01.04.2022 Die Zivilgesellschaft geht voran Während Organisationen und Akteure vor Ort Hilfsbereitschaft zeigen, halten sich zuständige Behörden häufig noch zurück Ulrike Henning
01.04.2022 Wenn Krieg Profit in Aussicht stellt Martin Höfig über die Unmoral des Tönnies-Konzerns Martin Höfig
01.04.2022 Transparenz ist das Mindeste Der Umgang mit besonders vulnerablen Geflüchteten ist nicht leicht. Ehrlichkeit sollte man allerdings erwarten können Patrick Volknant
30.03.2022 Kipping wehrt sich gegen Vorwurf der Hartherzigkeit Berlin beendet in dieser Woche die Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen in angemieteten Hotels und Hostels Rainer Rutz
24.03.2022 Flucht nach vier Monaten in der Ukraine Prince aus Nigeria kam mit einem Studentenvisum in die Ukraine. Trotz rassistischer Schikanen hat er es jetzt nach Berlin geschafft Linda Peikert
24.03.2022 Berliner Verwaltung stellt Überlastungsanzeige Gewerkschaft Verdi fordert angesichts der wachsenden Zahl der Kriegsflüchtlinge sofortige Verbesserung der Krisensteuerung Rainer Rutz
23.03.2022 Rassismus an der polnisch-ukrainischen Grenze Vor wenigen Wochen bekamen geflüchtete People of Color nur ein 15-tägiges Visum für Polen. Doch mittlerweile hat sich die Situation verbessert. Julia Trippo, Przemyśl
21.03.2022 Geflohen, erschöpft, belästigt Birthe Berghöfer über vermeintliche Hilfsangebote für geflüchtete Ukrainerinnen Birthe Berghöfer
17.03.2022 Zu langsam für die Welt Die Hürden in der Ausbildung sind für Flüchtlinge vor allem bei der Bürokratie immer noch enorm hoch Claudia Krieg