04.04.2022 Erste Gewerkschaft bei Amazon in den USA Amazon Labor Union gewann Abstimmung über Neugründung in Warenlager in New York Moritz Wichmann
10.03.2022 Reformismus statt Rost Belt Wer nach der Mitte sucht, der landet längst schon ziemlich weit rechts. Wie lässt sich gegenhalten? Peter Kern
05.03.2022 Relevanteste Arbeit überhaupt Verdi-Vize Christine Behle und die Journalistin Carolin Wiedemann über den Stellenwert von Sorgearbeit, die Verbindung von feministischen und gewerkschaftlichen Kämpfen und was in Bündnissen zuweilen schwierig ist Julia Dück
23.02.2022 Gefeuerte Gewerkschafterin Cassie Fleischer organisierte einen Starbucks-Betriebsrat in Buffalo Anjana Shrivastava
21.02.2022 Ermutigung für mehr Belegschaften In der Türkei häufen sich angesichts der stark steigenden Lebenshaltungskosten wilde Streiks und andere Proteste Svenja Huck
18.02.2022 Mutschöpfen in der »Nudelbude« Wie Mitarbeiter der Teigwarenfabrik Riesa einen Betriebsrat gründeten und damit auch Wendefrust abbauten Hendrik Lasch
14.02.2022 Das teure Leben Die stärkste Teuerung seit 30 Jahren ist kein Anlass zur Panik, sondern geht vorüber, meint Dierk Hirschel Dierk Hirschel
05.02.2022 »Diese Apathie entmenschlicht« Moses Weber ist Rider und fährt für Lieferando. Er wünscht sich einen direkteren Austausch untereinander. Clemens Melzer
02.02.2022 Mobilisierung allein reicht nicht Moritz Wichmann über den Zustand der US-Gewerkschaften Moritz Wichmann
02.02.2022 Einen Kaffee mit Gewerkschaft bitte Überall in den USA gründen Mitarbeiter bei Starbucks gerade gewerkschaftliche Vertretungen Max Böhnel, New Jersey
28.01.2022 Die Ampel soll liefern IG Metall fordert von Regierung und Unternehmen Maßnahmen Simon Poelchau
21.01.2022 100 Tage Ultimatum Noch vor der Landtagswahl im Mai wollen Beschäftigte der NRW-Unikliniken eine Entlastung Sebastian Weiermann
17.01.2022 DGB Berlin-Brandenburg wählt weibliche Spitze Katja Karger und Nele Techen sollen regionalen Gewerkschaftsdachverband in kommenden Jahren leiten Martin Kröger
13.01.2022 Warnsignal an andere, die den Osten verlassen wollen Ein Jahr nach Schließung des Haribo-Werkes im sächsischen Wilkau-Haßlau blickt die Gewerkschaft NGG stolz auf die Proteste zurück Hendrik Lasch
10.01.2022 Die Kaufkraft schwindet Auch dieses Jahr werden die Reallöhne laut Prognosen vermutlich sinken – trotz Warnungen vor einer Lohn-Preis-Spirale Simon Poelchau
07.01.2022 Keine falsche Lohnzurückhaltung Warum Gewerkschaften und Angestellte nicht auf die Warnungen vor einer Lohn-Preis-Spirale hereinfallen sollten Simon Poelchau
01.01.2022 Die Mindestlohnkommission hat versagt Aert van Riel zu den Auseinandersetzungen um den Mindestlohn Aert van Riel
23.12.2021 Strategisch gegen den Zwang zur Selbstoptimierung Der Soziologe Simon Schaupp über offenen und verdeckten Widerstand gegen neue Formen der Kontrolle am Arbeitsplatz Simon Poelchau
13.12.2021 Ein Erfolg für die Gewerkschaft, eine Demütigung für Starbucks In Buffalo stimmen Arbeiter für die Gründung des ersten Betriebsrats in einer Filiale des Unternehmens Anjana Shrivastava
10.12.2021 Inflation frisst Löhne auf Gewerkschaftsnahes Institut geht für 2021 von Reallohnverlusten bei Tarifabschlüssen aus Simon Poelchau