23.11.2023 Knast in Kabul Der österreichische Rechtsextremist Herbert Fritz sitzt seit einem halben Jahr im Taliban-Gefängnis Wolfgang Hübner
28.08.2023 Draußen sind die Taliban Zwei Jahre nach ihrer Rückkehr schränken die radikalen Machthaber das öffentliche Leben immer mehr ein Emran Feroz, Kabul
14.08.2023 Zwei Jahre Talibanherrschaft: Anpassung oder Flucht Seit der Rückkehr der Islamisten boomt das Geschäft mit Reisedokumenten Emran Feroz, Kabul
16.07.2023 »Die Taliban zu isolieren, führt in eine Sackgasse« Regionaldirektorin der Welthungerhilfe: Afghanistan ist einer der Hunger-Hotspots der Welt Interview: Philipp Hedemann
10.07.2023 Das Emirat Afghanistan und seine Geiseln Die Taliban haben die Frauen in Afghanistan aus dem Bildungswesen ausgeschlossen, aber dieser Kurs wird intern auch kritisiert Emran Feroz
28.04.2023 Nein mit Ausnahme Wolfgang Hübner über die Haltung der Linken zu Militärmissionen Wolfgang Hübner
21.12.2022 Taliban schließen Frauen von Unis aus Bewaffnete Männer versperren Zugang zu Universitäten in Afghanistans Hauptstadt Kabul Cyrus Salimi-Asl
11.08.2022 Lage in Afghanistan hat sich drastisch verschlechtert Ein Jahr nach Machtübernahme der Taliban leiden die Afghanen unter extremer wirtschaftlicher Not und schweren Menschenrechtsverletzungen
07.08.2022 Stolz und Häme Die Dokureihe »Mission Kabul-Luftbrücke« begleitet eine Hilfsorganisation dabei, wie sie Menschen aus Afghanistan evakuiert Jan Freitag
02.08.2022 US-Drohnenangriff tötet Al-Kaida-Chef Biden verkündet Schlag gegen Terrororganisation. Präsident droht Feinden mit Vernichtung
02.08.2022 US-Raketen auf Kabul Cyrus Salimi-Asl über die Tötung von Al-Kaida-Chef Al-Sawahiri Cyrus Salimi-Asl
28.06.2022 Klassengesellschaft Daniel Lücking zu 12 000 weiterhin nicht evakuierten Ortskräften Daniel Lücking
06.04.2022 Trennung der Geschlechter als Priorität Zunehmende Proteste gegen Taliban-Entscheidung zur Schließung von Mädchenschulen in Afghanistan Thomas Ruttig
14.01.2022 Mittellos und vogelfrei Ortskräfte der GIZ bangen in Afghanistan um ihr Leben und flehen um Hilfe. Als Antwort erhalten sie lapidare E-Mails Philip Malzahn, Kabul und Masar-e Scharif
16.12.2021 Tritt in die Magengrube Cyrus Salimi-Asl über Straflosigkeit im Drohnenkrieg Cyrus Salimi-Asl
25.11.2021 Afghanistans Frauen leiden immer stärker Für viele Frauen und Mädchen wird das Leben immer unerträglicher, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben immer geringer Cyrus Salimi-Asl
06.11.2021 Die Geschichtensammlerin Als Frau und als Filmemacherin fühlte sich Shahrbanoo Sadat in der afghanischen Gesellschaft oft wie eine Unsichtbare. Sarah Schaefer
04.11.2021 Zeit der relativen Geborgenheit Der Film »Kabul Kinderheim« widmet sich der der sowjetischen Besatzung in Afghanistan. Eine kurze Phase der Widersprüche. Frank Schirrmeister
25.09.2021 Zerbrochene Hoffnungen Junge Afghaninnen und Afghanen in Berlin zwischen Trauma und Aktivismus Mascha Malburg
20.09.2021 Heuchlerische Entschuldigung Jana Frielinghaus über den Tod von Zivilisten durch Drohnen in Kabul Jana Frielinghaus