17.11.2023 Tiktok-Propaganda: Osama bin Laden ist plötzlich Freiheitskämpfer Leo Fischer kann über junge Aktivisten, die im Nahost-Konflikt plötzlich Osama bin Laden als Freiheitskämpfer huldigen, nur den Kopf schütteln Leo Fischer
10.11.2023 Ampel-Abschiebegesetz: Asyl ohne Recht Leo Fischer über das Phänomen der politischen Selbstspaltung in der inneren WG Leo Fischer
01.11.2023 Hubert Aiwanger aus Bayern: Antisemitismus als Bonuspunkt Leo Fischer über die spezielle bayrische Art der Geschichtsaufarbeitung Leo Fischer
17.10.2023 Konflikt im Nahen Osten: Linke Illusionen sind zerschellt Dass die Hamas keine edle Menschenrechtsorganisation ist, konnte man schon längst wissen, meint Leo Fischer Leo Fischer
29.09.2023 Hessen-Wahl: Das kleinere Übel Bei Wahlen kann man sich heutzutage nur entscheiden, was man hinterher bereuen will Leo Fischer
04.08.2023 Im Land der kruden Ideen Wissenschaft hat spätestens seit der Pandemie in einem Teil der Gesellschaft jede Achtung verloren, beobachtet Leo Fischer Leo Fischer
21.07.2023 Nazidreck unterm Sonnendeck Leo Fischer über das Funktionieren und die politische Wirkung großer Digitalkonzerne Leo Fischer
07.07.2023 Eine Markenware namens CSD Leo Fischer über kommerzialisierte und entpolitisierte Pride-Paraden Leo Fischer
23.06.2023 Höhenflug der Rechtspopulisten: Braunes Wasser Wenn andere Parteien die AfD kopieren, nutzt das nur der AfD, meint Leo Fischer Leo Fischer
26.05.2023 Grüne Hochstapelei Warum eigentlich wurde die heutige Regierungspartei überhaupt gewählt, fragt sich Leo Fischer Leo Fischer
12.05.2023 Reichtum ist Katastrophe Das Streben nach Profit wird ein Überlebenskampf, der sich selbst sabotiert Leo Fischer
16.04.2023 Springer-Chef Döpfner: Die Perfidie wird bleiben Leo Fischer mutmaßt über die Zukunft des Springer-Chefs Döpfner nach dessen neuen Entgleisungen Leo Fischer
31.03.2023 Inflation als Naturschauspiel Leo Fischer über die Darstellung von Ökonomie und Krisen als schicksalhafte Ereignisse Leo Fischer
17.03.2023 Obszöne Parteinahme fürs Fossilkapital Die FDP ist eine Marketingmaßnahme im Portfolio machtvoller Industrieverbände wie der Autobranche, meint Leo Fischer Leo Fischer
03.03.2023 Der Streik als Feindbild Leo Fischer über das Bild von Gewerkschaften in Gesellschaft und Medien Leo Fischer
17.02.2023 Politik von anderen für andere Wählen ist zum Hobby einer stetig schrumpfenden Bevölkerungsgruppe geworden Leo Fischer
03.02.2023 Die Schreib-Maschinen Leo Fischer über den unaufhaltsamen Vormarsch der Künstlichen Intelligenz Leo Fischer
20.01.2023 Reuse me! Leo Fischer über Zippbeutel und den Bewusstseinswandel beim Klimaschutz Leo Fischer
06.01.2023 Beim Großen Imker Lange war Leo Fischer die Kirche in seiner Nachbarschaft ziemlich egal. Doch allmählich wurde er neugierig Leo Fischer
23.12.2022 Die gesetzliche Rumpelkammer Leo Fischer über das vom Neoliberalismus heruntergewirtschaftete Gesundheitssystem Leo Fischer