20.03.2024 AKW-Gipfel mit Strahlkraft Die Atomlobby in der EU geht in die politische Offensive Fabian Lambeck
16.02.2024 50 Jahre AKW-Widerstand: »Der Drops ist noch nicht gelutscht« Der langjährige Sprecher der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, Wolfgang Ehmke, über 50 Jahre Widerstand gegen Atomanlagen in Gorleben und anderswo Interview: Reimar Paul
20.12.2023 Russischer Konzern Rosatom soll in Lingener Atomfabrik einsteigen Im Januar startet die öffentliche Auslegung der Antragsunterlagen für die Erweiterung der Brennelementefabrik Lingen Reimar Paul
17.09.2023 Russisches Uran in Lingen Umweltschützer fordern das Ende der Uranlieferungen nach Deutschland Bernhard Clasen
14.08.2023 Atommüll? Nicht vor der Haustür! Bayerischer Landrat: Alle radioaktiven Abfälle sollen in ein zentrales Zwischenlager Reimar Paul
09.08.2023 Streit um Standort Würgassen Entsorgungskommission des Bundes befürwortet ein Atommüllzwischenlager auf dem Gelände des ehemaligen AKW. Initiativen kritisieren den Standort als ungeeignet Reimar Paul
08.08.2023 Rostige Atommüllfässer im AKW Lubmin Bei Abrissarbeiten im früheren Atomkraftwerk bei Lubmin sind erneut beschädigte Fässer entdeckt worden Reimar Paul
20.07.2023 Endlagersuche: Schelte zum Jubiläum Atomkraftgegner kritisieren Schein-Beteiligungen und Unwissenschaftlichkeit Reimar Paul
18.07.2023 Atomunfall in Nowouralsk: Uranfass aus Gronau unter Verdacht Schwerer Unfall im russischen Atomkomplex Nowouralsk mit mindestens einem Todesopfer Reimar Paul
09.07.2023 Ukraine-Krieg: Spiel mit der Angst Kiew wie Moskau verbreiten Desinformationen zur Lage des AKW Saporischschja René Heilig
08.06.2023 Atomenergiebehörde: Kompetenz allein reicht nicht Die IAEA muss wieder Vertrauen aufbauen, meint Bernhard Clasen Bernhard Clasen
07.06.2023 Staudamm in der Ukraine: Katastrophe mit Ansage Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms war erwartet worden. Die Frage ist: Wer hat es getan? Daniel Säwert
08.05.2023 Wer nicht hören will, soll fühlen Christopher Wimmer zu Markus Söders asylpolitischen Forderungen Christopher Wimmer
19.04.2023 Atomkraft: Jede ist sich selbst die Nächste Shoko Bethke über das Erinnern an die Akw-Katastrophe in Japan Shoko Bethke
17.04.2023 AKW Isar 2: Viel Streit ums Atom Bayern möchte das Atomkraftwerk Isar 2 behalten – und bekommt dafür heftig Gegenwind Christopher Wimmer
17.04.2023 Eine strahlende Zukunft mit der Atomkraft in Bayern Christopher Wimmer über die Forderung zum Weiterbetrieb von Isar 2 Christopher Wimmer
16.04.2023 Atomausstieg: Von wegen deutscher Sonderweg Die Regierung stehe mit dem Atomausstieg isoliert da, beklagen Union, FDP und Wirtschaftsverbände. Ein Blick in die EU zeigt, dass das so nicht stimmt Reimar Paul
16.04.2023 NRW-Grüne: Fast kein Wort zu Lützerath NRW-Grüne feiern sich beim kleinen Parteitag selbst Sebastian Weiermann
14.04.2023 Dialektik im Atomausstieg Die Freude über die Abschaltung der letzten AKW in Deutschland ist getrübt Kurt Stenger
14.04.2023 Atomausstieg: Der letzte Dampf über Isar II Wie wird ein Atomkaftwerk rückgebaut? Und was bedeutet das für die Gemeinde Niederaichbach? Rudolf Stumberger