14.11.2022 In der Krise Essen von hier Regionale Ernährungswirtschaft klagt: »Uns steht das Wasser bis zum Hals« Matthias Krauß
11.11.2022 Großspurige Standstreifen Am Dreieck Havelland sollen Staus der Vergangenheit angehören – die ausgebaute Autobahn ist freigegeben Andreas Fritsche
10.11.2022 Ungenügende Änderungen am Doppelhaushalt Brandenburgs Koalitonsfraktionen SPD, CDU und Grüne korrigieren die Finanzplanung für 2023 und 2024 Matthias Krauß
10.11.2022 Enteignung ist kein Kommunismus Brandenburgs Linksfraktion präsentiert ihren Entwurf für eine Gesetzesänderung Andreas Fritsche
08.11.2022 Abschiebezentrum BER: Rote Mauern und grünes Gewissen Vor der Entscheidung über das Abschiebezentrum BER: Protestierende fordern Veto der Grünen Nora Noll
08.11.2022 Sorgen in der Gegenwart und Angst vor der Zukunft Meinungsforschung erkennt tiefe Verunsicherung der Brandenburger Bevölkerung Andreas Fritsche
07.11.2022 Suche nach der Jugend Fehlender Nachwuchs an Berufsschulen verschärft Fachkräftemangel in Brandenburg Matthias Krauß
07.11.2022 Wenn es zu laut wird, leuchtet die rote Ampel Stadt- und Landesbibliothek Potsdam feiert 100-jähriges Bestehen Matthias Krauß
07.11.2022 Nicht der Mangel war das Problem Ein neuer Band widmet sich der Geschichte der Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke Matthias Krauß
03.11.2022 Parken der Umwelt zuliebe Brandenburg und Berlin wollen Zahl der Stellplätze für Fahrräder und Autos am Stadtrand ausbauen Patrick Volknant
28.10.2022 Eine Straße, viele Bäume Allee, Allee! Brandenburgs Infrastrukturminister bekennt sich zum Erhalt eines Kulturguts – und stößt auf die Wirklichkeit Matthias Krauß
26.10.2022 Klima der Angst Trotz Machtmissbrauch bleibt Walter Homolka Professor für jüdische Theologie Matthias Krauß
23.10.2022 Biogemüse aus dem Alpakaland Zwei Vegetarier aus der Uckermark beliefern Berlin mit tierisch guten Möhren Andreas Fritsche
23.10.2022 »Viele Bescheide sind einfach falsch« Fachleute äußern sich zur Neuregelung des Betreuungsrechts in Brandenburg Matthias Krauß
20.10.2022 Reisebusse auf dem Weg der Häftlinge Kein Ende absehbar im Streit um Zufahrt zur KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen Andreas Fritsche
20.10.2022 Hochspannung! Betreten erlaubt Nach der Kohle kommt das Museum – Kooperationsvereinbarung zur Industriekultur in der Lausitz unterzeichnet Matthias Krauß
19.10.2022 Sonne, Wind und Brennstäbe Beim Bürgerdialog des Ministerpräsidenten geht es viel um die Energiepolitik Andreas Fritsche