04.10.2024 Musikschulen in Brandenburg: In Ruhe laut sein Petition fordert vom Land Brandenburg zusätzlich 20 Millionen Euro pro Jahr für seine Musik- und Kunstschulen Andreas Fritsche
03.10.2024 Küstrin-Kiez: Abschiebung via »Russeninsel« Umstrittenes Ausreisezentrum in Küstrin-Kietz momentan in der Schwebe Andreas Fritsche
03.10.2024 SPD und BSW schweigen sich aus Keine näheren Informationen zur ersten Sondierungsrunde der beiden Parteien in Brandenburg Andreas Fritsche
01.10.2024 Berlin: Lehrkräfte bleiben Mangelware Berlin verzeichnet immer noch zu wenige Absolventen im Lehramt Marten Brehmer
01.10.2024 Grüne Jugend vorübergehend kopflos Vier von sechs Mitgliedern des Landesvorstands wollen eine neue linke Kraft und sind aus der Partei ausgetreten Andreas Fritsche
30.09.2024 Wagenknecht und die Wirtschaft Andreas Fritsche über ein widersprüchliches Verhältnis Andreas Fritsche
26.09.2024 Mannomann, die AfD Neue AfD-Fraktion zeigt Geschlossenheit mit nur vier Frauen und angeblich elf Rechtsextremisten Andreas Fritsche
25.09.2024 #noAfD: Sind Berlins Schulen medienfit? Lehrergewerkschaften und Gewaltpräventionsträger klären über Medienkompetenz für Jugendliche auf Jule Meier
25.09.2024 Zwei Männer für vier Posten Beim BSW wird der Landeschef Fraktionschef und der Landes- auch parlamentarischer Geschäftsführer Andreas Fritsche
23.09.2024 »7 1/2 Brücken« am Hans-Otto-Theater: Ich fühl mich Brandenburg Jan Neumann entwirft mit »7 1/2 Brücken« am Hans-Otto-Theater ein Potsdam-Porträt Michael Wolf
23.09.2024 Brandenburg: Desaster für Die Linke Partei fliegt aus dem Potsdamer Landtag. Vorsitzende machen maßgeblich Kampagne von SPD-Ministerpräsident Woidke verantwortlich Jana Frielinghaus, Andreas Fritsche
23.09.2024 Landtagswahl: Das Brandenburger Mega-Patt Pyrrhussieg der SPD bei der Landtagswahl – als Koalitionspartner bleibt ihr nur die Wagenknecht-Partei, die Zugeständnisse fordert Matthias Krauß
23.09.2024 Brandenburg: BSW nicht zu beneiden Andreas Fritsche über die einzige Möglichkeit in Brandenburg Andreas Fritsche
23.09.2024 Museum Barberini: Farben wie Dynamitpatronen Das Museum Barberini in Potsdam präsentiert das Werk des Fauvisten Maurice de Vlaminck in einer ersten posthumen Retrospektive Klaus Hammer
22.09.2024 CSD in Oranienburg: Erst queere Freude, dann rechte Gewalt 42 Neonazis treffen in Oranienburg auf 1000 CSD-Teilnehmende Yasha Domscheit
22.09.2024 Brandenburgs SPD: Brandgefährliche Wahlstrategie Brandenburgs SPD erkämpft Sieg durch Zerstörung möglicher Koalitionspartner, meint Andreas Fritsche Andreas Fritsche
22.09.2024 Das Anti-AfD-Lager kannibalisiert sich selbst Ines Wallrodt über die bundespolitische Bedeutung der Brandenburg-Wahl Ines Wallrodt
20.09.2024 Falsch geführte Debatten 30 Jahre antifaschistische Netzwerke in Brandenburg – was hat es gebracht? Interview: Raul Zelik
20.09.2024 Potsdamer Stadtentsorgung: Raus aus der Lethargie Die Belegschaft des Potsdamer Müllentsorgers Step organisiert sich für bessere Arbeitsbedingungen Sebastian Bähr
20.09.2024 Vor der Landtagswahl: Hallo, Brandenburg Ein Gruss ins Berliner Nachbarland Christof Meueler