18.11.2019 ndPlus CDU stimmt mit geballter Faust für die Koalition Die Partei ist nicht ganz zufrieden mit dem ausgehandelten Vertrag und steht noch unter dem Schock ihrer Wahlniederlage Andreas Fritsche
18.11.2019 Die SPD sorgt für ein weibliches Kabinett In Brandenburgs neuer Landesregierung wird es sechs Ministerinnen geben und vier Minister Andreas Fritsche
16.11.2019 Letzte Spuren der Sowjetsoldaten Stadtführung mal anders: Der Park Babelsberg als Schauplatz der Weltgeschichte. Katja Herzberg
16.11.2019 ndPlus Ungeliebte Erblast Seit 2017 ist die frühere SED-Politbürosiedlung ein Denkmal - wen kümmert’s? Tomas Morgenstern
16.11.2019 Wo sich die Gesellschaft vernetzt Das Berliner Weizenbaum-Institut setzt auf mehr Selbstbestimmung im Netz. Jérôme Lombard
16.11.2019 Von der Wall Street nach Grünheide Stephan Kaufmann über das Versprechen einer E-Autofabrik in Brandenburg Stephan Kaufmann
15.11.2019 Brandenburg erhofft positive Tesla-Effekte Die Gemeinde Grünheide könnte durch eine Ansiedlung von Tesla in die erste Liga der Autohersteller katapultiert werden
15.11.2019 CDU-Personal fürs Mitregieren steht Designierte Minister offiziell vorgestellt - SPD und Grüne wollen sich in den nächsten Tagen festlegen Wilfried Neiße
14.11.2019 Tesla elektrisiert Hauptstadtregion US-Elektroautobauer kündigt Milliardeninvestition in Berlin und Brandenburg an Nicolas Šustr und Tomas Morgenstern
14.11.2019 ndPlus Abschließbare Wohnheimbetten Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) weiht neues Wohnheim für Studierende in Potsdam ein Wilfried Neiße
14.11.2019 Der mit den E-Autos tanzt Ulrike Henning zweifelt an der neuen Lichtgestalt der Hauptstadtregion Ulrike Henning
13.11.2019 Linksfraktion will die Schuldenbremse lösen Brandenburgs Sozialisten beantragen eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Neuverschuldungsverbots Andreas Fritsche
13.11.2019 Neue Wendung bei Altanschließern Nicht bezahlte Beiträge werden doch eingetrieben. Freie Wähler bleiben dran am Thema Andreas Fritsche
13.11.2019 S-Bahn sucht den Superbetreiber Senat beschließt Eckpunkte für die Vergabe von zwei Dritteln des Schnellbahnnetzes / Startschuss für Milliarden-Ausschreibung Nicolas Šustr
12.11.2019 Die Wende im Bahnverkehr Andreas Fritsche möchte, dass die Versprechungen erfüllt werden Andreas Fritsche
12.11.2019 ndPlus Der Schatz im Braunkohlehaufen Sammler von Schimpfwörtern kamen beim 29. Filmfestival Cottbus, dem Festival des osteuropäischen Films, auf ihre Kosten Kira Taszman
12.11.2019 Mehr Züge, aber noch keine Verkehrswende Verkehrsclub ist nicht unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag, hätte sich allerdings mehr gewünscht Andreas Fritsche
12.11.2019 ndPlus Pückler als Leitfigur für die Lausitz Neuer Stiftungsdirektor will 2033 Bundesgartenschau in den Branitzer Park holen Tomas Morgenstern