19.06.2023 Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen überfordert Kriege, Krisen und Klimawandel treiben vor allem in armen Ländern immer mehr Menschen in die Flucht Christian Jakob
18.06.2023 »Unsere Abwesenheit macht die Flucht gefährlicher« Carlotta Ekrod von der Hilfsorganisation Sea-Eye über die immer schwerer werdende Seenotrettung im Mittelmeer Interview: Robin Jaspert
18.06.2023 Asylrechtsverschärfungen: Respekt für alles und jeden Der Länderrat der Grünen diskutierte über Asylrechtsverschärfungen. Zum Eklat kam es nicht Johannes Reinhardt
18.06.2023 Protest in Schönefeld: »Wir geben keine Ruhe« Besetzer*innen wollen den Abschiebeknast am Hauptstadt-Airport verhindern Lola Zeller
18.06.2023 Asylpolitik und die Grünen: Regieren um jeden Preis Die Grünen agieren in der Ampel-Koalition zurzeit vor allem pragmatisch und lassen bei der Asylpolitik Humanität vermissen Ulrike Wagener
18.06.2023 Noch mehr EU-Geld an Tunesien Brüssel will weitere 150 Millionen zur Migrationsabwehr an die autokratische Regierung in Tunis bezahlen
14.06.2023 EU-Asylsystem: Aus den Augen, aus dem Sinn Sølvi Nymoen von der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Eye über die Verschärfung des europäischen Asylsystems Sølvi Nymoen
14.06.2023 Abschiebepolitik: Auf der humanitären Rutschbahn Projekt zu Abschiebungen in Sachsen mit ernüchternder Bilanz – scharfe Kritik an neuen EU-Regelungen zu Flucht und Asyl Hendrik Lasch
14.06.2023 Tote Geflüchtete: Politiker sind Mörder Ulrike Wagener über den Flüchtlingsbericht des UN-Hilfswerks Ulrike Wagener
11.06.2023 Migrationsabwehr in Tunesien: Pogrome von der EU bezahlt Matthias Monroy zur Reise Ursula von der Leyens nach Tunis Matthias Monroy
11.06.2023 Pazifismus light auf dem Kirchentag Am Sonntag ging der 38. Evangelische Kirchentag zu Ende
09.06.2023 Asylrechtsverschärfung: Zynische Weitsicht der EU Joel Schmidt über die geopolitische Dimension der EU-Asylreform Joel Schmidt
09.06.2023 Grenzverfahren in der EU: Haft statt Sicherheit Grenzverfahren könnten die Entstehung europaweiter Morias zur Folge haben Ulrike Wagener
09.06.2023 Wie Frontex die EU-Abschiebemaschine ölt Abgelehnte Asylsuchende sollen klimaneutral und mit »Fesselungstechniken« in ihre Herkunftsländer zurückgebracht werden Matthias Monroy
09.06.2023 Asyl in der EU: Lagerhaft und Kopfgeld Die EU-Innenminister haben sich auf eine Verschärfung der gemeinsamen Asylpolitik geeinigt Fabian Lambeck, Brüssel
08.06.2023 Macht Schleuser überflüssig! Matthias Monroy über die leider notwendige Fluchthilfe in die EU Matthias Monroy
07.06.2023 EU-Asylpolitik: Die Verrechtlichung von Unrecht Franziska Grillmeier hat eine erschütternde Anklage gegen die EU-Asylpolitik verfasst Stefan Berkholz
07.06.2023 Flüchtlingsgipfel ohne Flüchtlinge Weniger Ankünfte in Brandenburg und trotzdem Kurs auf Abschiebung Andreas Fritsche
07.06.2023 Bundesregierung soll EU-Asylreform ablehnen, fordern Experten Fachleute aus Recht, Migrationsforschung und Sozialpolitik fordern die Bundesregierung auf, den Verschärfungen des Asylrechts nicht zuzustimmen Ulrike Wagener
07.06.2023 Harte Migrationsabwehr Die von der Europäischen Union diskutierten Asylrechts-Verschärfungen im Überblick Marion Bergermann