Flüchtlinge

ndPlus

Rote Nebelkerze

Fabian Lambeck zum Streit über den Familiennachzug für minderjährige Flüchtlinge

Fabian Lambeck
ndPlus

Finanzierbar, aber wie?

Kurt Stenger zum Ruf der Arbeitsministerin nach mehr Geld für Flüchtlinge

Kurt Stenger

Hendricks fordert deutlich mehr Geld für den Wohnungsbau

Angesichts weiterem Zuzugs von Geflüchteten: Bundesbauministerin Hendricks (SPD) fordert zusätzliche 1,3 Milliarden Euro / Eine Milliarde Euro der zusätzlichen Mittel für sozialen Wohnungsbau / 300 Millionen für soziale Stadtentwicklung

ndPlus

Das Unmögliche fordern, um das Mögliche zu erreichen

Rot-Rot-Grün ist keine Option für den Bund im kommenden Jahr. Für die Linke gibt es dennoch viel zu tun: Solidarisch an der Seite der Geflüchteten. Ein Debattenbeitrag von Anne Helm, Oliver Höfinghoff und Peter Laskowski

Anne Helm, Oliver Höfinghoff und Peter Laskowski
ndPlus

»Der IS ist der gemeinsame Feind«

Von der Leyen: Terrorismus und Fluchtbewegungen »drohen Europa aus den Angeln zu heben« / Zustrom der Flüchtlinge »muss sich verringern« / Bundeswehr könne Wiederaufbau in Syrien mit »zivilem Ausbildungsprogramm« unterstützen

Stephan Fischer
ndPlus

Wenn der CDU-Rechtsaußen mit dem Rechtsaußen-Blatt

Wachsende Kritik am hessischen CDU-Politiker nach Beitrag in der »Jungen Freiheit« / Abgeordneter fordert zeitweise Aussetzung des Grundrechts auf Asyl / LINKE und SPD fordern Rücktritt des »Brandstifters«

Robert D. Meyer

Die EU gibt sich auf

Cornelia Ernst sieht in der aktuellen Flüchtlingspolitik keinen gemeinsamen solidarischen europäischen Ansatz

Cornelia Ernst