13.03.2020 Journalisten, die auf Kreuzungen starren ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Teil zwei des Tagebuchs von der türkisch-griechischen Grenze Fabian Goldmann, Edirne
13.03.2020 »Wir sind wandelnde Tote« ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Teil drei des Tagebuchs von der türkisch-griechischen Grenze Fabian Goldmann, Edirne
11.03.2020 Der Platz ist da Berlin nimmt 100 geflüchtete Kinder aus Griechenland auf - Unterkünfte für weitere 2000 Flüchtlinge stehen bereit Marie Frank
11.03.2020 Asylrecht durchsetzen MEINE SICHT: Marie Frank fordert, mehr Flüchtlinge aufzunehmen Marie Frank
11.03.2020 Geschlossene Gesellschaft Katja Herzberg über eine EU, die sich nur in der Flüchtlingsabwehr einig ist Katja Herzberg
11.03.2020 ndPlus Selbstjustiz in der Ägäis Politologe Maik Fielitz über die flüchtlingsfeindlichen Proteste und die extreme Rechte in Griechenland Moritz Aschemeyer
11.03.2020 Zerplatzende Träume, zerplatzende Tränengasgranaten ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Teil eins des Tagebuchs von der türkisch-griechischen Grenze Fabian Goldmann, Edirne
10.03.2020 ndPlus Ein kleiner Preis Bundesregierung begleitet humanitäre Zusage mit Gesten, die die Türkei ermutigen dürften Uwe Kalbe
10.03.2020 ndPlus Leider kein Sinneswandel Uwe Kalbe über die Entscheidung zur Aufnahme von Flüchtlingskindern Uwe Kalbe
10.03.2020 ndPlus Humanität mit Haken Deutschland erklärt sich bereit, Flüchtlingskinder aus Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen Uwe Kalbe
09.03.2020 Deutschland will Kinder aus Griechenland holen Bundesregierung fordert europäische Länder zum gemeinsamen Handeln auf / 1000 bis 1500 Kinder sollen aufgenommen werden
08.03.2020 Tausende demonstrieren für Aufnahme von Flüchtlingen Protestorganisator: »Hamburg hat Platz« / Weiteres Aufnahmezentrum in Lesbos in Brand gesteckt
07.03.2020 Geflüchtet und gejagt Griechenland ist Hotspot rassistischer Gewalt geworden Carolin Philipp, Athen
06.03.2020 Autoritäre Fantasien Rechte beklatschen die brutale Flüchtlingsabwehr in Griechenland Moritz Aschemeyer
06.03.2020 Nicht nur die AfD ist verantwortlich Aert van Riel sieht Erfolge und Probleme beim Kampf gegen rechte Gewalt Aert van Riel
06.03.2020 ndPlus Warten auf Deeskalation in Syrien Putin und Erdogan erörtern die Lage in Idlib / Aktivisten: Russischer Angriff tötet 15 Zivilisten
06.03.2020 ndPlus Für Flüchtlinge bleiben Appelle Deutsche Großstädte fordern von Bundesregierung Aufnahme von Kindern