24.11.2023 Hochschulaktionstag an der Goethe-Uni: Wir nennen es Arbeit An der Goethe-Uni kämpfen Angestellte für (bessere) Tarifverträge Lucas Rudolph
19.11.2023 Die Streikwelle rollt In der Tarifrunde der Länder wird in dieser Woche vielerorts die Arbeit niedergelegt Felix Sassmannshausen
14.11.2023 Studie nach Corona-Pandemie: »Impfen wurde etwas Politisches« Laut neuer Studien beeinflusst die Impf-Identifikation die Erinnerung Sebastian Haak
12.11.2023 Deutsch-iranische Kooperation mit Revolutionsgarden? Organisation erhebt Vorwürfe gegen fünf deutsche Hochschulen Peter Nowak
09.11.2023 Gewerkschaft will Humboldt Universität in Berlin erschließen In der Tarifrunde der Länder wollen Beschäftigte den Organisationsgrad an der Exzellenzuni erhöhen Christian Lelek
03.11.2023 Gegen die Stromlinienförmigkeit An der Universität in Gießen gibt es die studentisch organisierte Gastprofessur für Kritische Theorie. Eine Bestandsaufnahme Kai Adrian Kappel und Tristan Stinnesbeck
01.11.2023 Berlin: Studi-Ticket ohne Anschluss Studierendenvertretungen protestieren gegen Ende des Semestertickets Marten Brehmer
01.11.2023 FDP-Politikerin Ria Schröder: Aufsteigerin Die junge Liberale erzählt dem »Spiegel«, sie habe von Bafög und Minijob gut leben können. Andere Studierende sollten doch auch mehr arbeiten Jana Frielinghaus
26.10.2023 Arbeitskampf an der Uni: Den Dreiklang verstummen lassen Die Tarifrunde der Länder könnte die Lage studentischer Beschäftigter in Berlin verbessern Christian Lelek
19.10.2023 Lasst 100 Mühlen blühen! »Alternative Dänemark«: In den 70er Jahren wurde dieses Land zur erheblich besseren Gesellschaft erklärt – diese Vorstellung hat Detlef Siegfried untersucht Markus Mohr
17.10.2023 Tanz mit der Macht: Erinnerungen an Klaus Höpcke Er galt als der »Bücherminister« in der DDR. Ein Nachruf auf Klaus Höpcke Irmtraud Gutschke
16.10.2023 Malariaforscherin Rose Leke erhält wichtigen Gesundheitspreis Immunologin aus Kamerun forschte zu den Folgen von Malaria in der Schwangerschaft Kurt Stenger
13.10.2023 Konferenz »Racial Capitalism«: Ist der Kapitalismus rassistisch? Wie Ausbeutung und Unterdrückung zusammenhängen wurde auf der Konferenz »Racial Capitalism« an der Universität Kassel diskutiert Manuela Peitz
13.10.2023 Gegen prekäre Wissenschaft: Uni in Aktion Kommt ein »Heißer Herbst« der Hochschulproteste? Alex Struwe
12.10.2023 Die Zukunft is(s)t Kantine Umstrittene Ernährungsstrategie der Gesundheitsministerin in der Mensa der Universität Potsdam vorgestellt Matthias Krauß
11.10.2023 Tarifverhandlungen: Gewerkschaften für zweistelliges Lohnplus In der Tarifrunde der Länder treten die Gewerkschaften mit robusten Forderungen auf Felix Sassmannshausen
11.10.2023 Protest gegen AfDler bei Immatrikulation Uni Leipzig lud Abgeordnete der Rechtspartei zu Feier ein Jana Frielinghaus
08.10.2023 Studenten und Gewerkschaften wehren sich in Finnland Kürzungsvorhaben der Rechtsregierung stoßen auf Widerstand Robert Stark, Helsinki
22.09.2023 Höchstleistung der Hochschulpolitik Der Kampf gegen die Prekarisierungsmaschine Universität geht weiter Alexander Gallas
22.09.2023 Deutscher Kolonialterror in Ostafrika Die Gewaltpolitik des Kaiserreichs in Ostafrika ist kaum bekannt. Ein Vorabdruck aus »Der verschwiegene Völkermord«, dem neuen Buch von Aert van Riel Aert van Riel