Homosexualität

London leuchtet

Berlinale Series: »It’s A Sin« von Peter Hoar handelt von schwuler Emanzipation in der Thatcher-Ära

Kira Taszman

»So was von Schönheit«

Ausweichen und Ausbrechen: Benno Gammerl erkundet in »Anders fühlen« die Emotionsgeschichte schwulen und lesbischen Lebens in der Bundesrepublik

Inga Dreyer

»Ich habe ewig ›im Schrank‹ gelebt«

Es dauerte Jahrzehnte, bis sich Shadi Amin zu ihrer sexuellen Orientierung bekannte. Heute ist sie eine der bekanntesten iranischen LGBT-Aktivistinnen

Negin Behkam

Verstoß gegen die Menschenrechte

Eine Delegation der Linkspartei besuchte das Lager Kara Tepe auf Lesbos und kritisierte die Zustände scharf - NGOs verklagen Frontex

Sebastian Bähr

In Liebe zum Besonderen

Vor 20 Jahren starb der große Literaturwissenschaftler Hans Mayer: Über Aufklärung und Außenseiter

Benedikt Wolf

Moralisch flexibel

Die Sängerin Julia Wolkowa will in Russland für die Duma kandidieren.

Birger Schütz

Normal queer

Die Serie »All You Need« zeigt Nicht-hetero-Leben, wie sie sind: mal heiter, mal wolkig, oft bunt, öfter grau

Jan Freitag

Schwuler metoo-Moment

JEJA NERVT: Über ein Gerichtsverfahren und seine Bedeutung

Jeja Klein

Schwulenhass war Tatmotiv

Prozessbeginn gegen radikalen Islamisten, der in Dresden einen Homosexuellen erstach

Hendrik Lasch

Lesbisch im Altersheim

Ein Verband will die Bedürfnisse homosexueller Seniorinnen in den Fokus rücken

Josefine Körmeling

Im Habitus der Extravaganz

Das Kölner Museum Ludwig gibt Einblick in bisher verborgene Facetten der Künstler-Ikone Andy Warhol

Georg leisten

Wackelige Beweise für Brandstiftung

Mehrere Afghanen wurden in Griechenland wegen des Feuers in Moria verurteilt. Das öffentliche Interesse ist gering

Elisabeth Heinze, Thessaloniki

Grenzregime

Kaltes Meer, warme Sonne: Der Spielfilm »Moffie« zeigt einen schwulen Rekruten im faschistischen Südafrika

Stefan Gärtner