05.09.2020 »Liebe ohne Grenzen« Frankfurt (Oder) und Słubice feiern ihre erste gemeinsame Pride-Parade Birthe Berghöfer
20.08.2020 Begehren oder Angst? Die Ausstellung »Mithly« in Frankfurt am Main wirft einen Blick auf die lebendige queere Kultur des arabischen Raums Matthias Ebbertz
19.08.2020 Von schwul zu queer Das Schwule Museum in Berlin hat sein Archiv nach fünf Gefühlen neu geordnet. 100 ausgewählte Objekte sind zu sehen Corinna von Bodisco
13.08.2020 Ein langer, heißer Sommer Mit dem Spielfilm »Kokon« gelang Leonie Krippendorff eine authentische Darstellung des »Coming of Age« Jörn Schulz
07.08.2020 Bunte Ablehnung gegen Andrzej Duda Polnische Oppositionspolitiker protestieren in Regenbogenfarben bei der Vereidigung des Präsidenten
06.08.2020 Hindernislauf der Liebe Das Drama »Wir beide« handelt von Liebe im Alter, Homosexualität und Familienkonflikten Oliver Schott
27.07.2020 Lesben haben die Hoheit über die Stadt Größte Demonstration für lesbische Sichtbarkeit in der Hauptstadt
25.07.2020 Hausarrest nach Coming-out Seit Juni wird ein Mann von seinen Eltern in Kasachstan gewaltsam festgehalten. Nun kümmert sich eine Menschenrechtsanwältin um den Fall. Von Othmara Glas Othmara Glas
24.07.2020 »Es ist alles sehr viel politischer in diesem Jahr« CSD-Vorständin Dana Wetzel über den Christopher Street Day Marie Hecht
24.07.2020 Queer und radikal gegen das Kapital Marie Frank geht lieber zum Dyke*March als zum kommerzielles Massenevent CSD. Marie Frank
24.07.2020 Nie wieder »Rosa Winkel« Am 25. Juli wird in Berlin auch der homosexuellen NS-Opfer gedacht Tomas Morgenstern
20.07.2020 Russischer Regenbogen überm Plattenbau Aktivist*innen warben bei der russischen Community in Berlin-Marzahn für Vielfalt und Toleranz
06.07.2020 Diskriminierung als Nebensache Bundesrat verhinderte weitere Verschlechterung des Adoptionsrechts lesbischer Mütter Lisa Ecke
02.07.2020 Im Einerlei alltäglicher Daseinsvorsorge Lakonisch und trocken: Die Serie »Feel Good« über Kokainprobleme, den Londoner Mietmarkt und die große Liebe Jan Freitag
29.06.2020 »Regenbogenblut tut gut« Homo-, Bi- und Transsexuelle dürfen kein Blut spenden. Das ist diskriminierend und in Zeiten mangelnder Blutreserven problematisch Birthe Berghöfer
25.06.2020 Militante Hausmütter Die Miniserie »Mrs. America« zeigt die Widersprüche im US-Feminismus der 70er Jahre Stefan Ripplinger
08.06.2020 Eine Sonnenallee für alle Mit einer Kampagne wehren sich Neuköllner gegen Zunahme homo- und transfeindlicher Gewalt Claudia Krieg
02.06.2020 Queere Ampel Personalie: In Hannover gibt es jetzt gleichgeschlechtliche Ampelpärchen Simon Poelchau
16.05.2020 Wer zum »Wir« gehört Nationalisten in Osteuropa nutzen die Pandemie, um LGBTI-Rechte zu beschneiden. Norma Schneider