Die katholische Kirche in der DDR war stets auf Distanz zum sozialistischen Staat - und zur protestantischen Mehrheit. Sie gab sich betont unpolitisch.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki will nun mit großer Verspätung Missbrauchsfälle in seinem Erzbistum öffentlich machen - und Konsequenzen ziehen
Katholisches Homosexuellenkomitee: »Glaubenskongregation verspielt die vermutlich letzte Chance, weltweit menschenfreundlich und ethisch anschlussfähig zu bleiben.«