23.03.2022 Aufrüstung stoppt Klimawende Klimaschutz und Soziales stehen dank Schuldenbremse bald wieder unter Finanzierungsvorbehalt Jana Frielinghaus
22.03.2022 Lethargie kommt teuer zu stehen Schnelles Umsteuern auch beim Bauen ist nötig Nicolas Šustr
19.03.2022 Feiern, als gäbe es ein Morgen Das Berliner Projekt Clubtopia hilft Clubs dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Das »Schwuz« macht vor, wie das gehen kann Louisa Theresa Braun
16.03.2022 Rechtswidrigkeit der Räumung anerkennen Stadtrat: Ministerium mischte sich zu Unrecht in Entscheidung zu Aktion von Klimaschützern ein Sebastian Weiermann
12.03.2022 Braunkohle geht, Wasserdampf bleibt Ein innovatives Speicherkraftwerk soll dem Standort Jänschwalde in der Niederlausitz eine Zukunft geben Andreas Fritsche
11.03.2022 Keine sichere Energieversorgung durch Erdgas und Atom Umweltorganisationen fordern angesichts des Ukraine-Kriegs Änderung bei EU-Taxonomie Simon Poelchau
07.03.2022 Bezahlbare Mieten trotz Klimaschutz Deutsche Umwelthilfe und Mieterbund fordern Sofortprogramm für sozialverträgliche energetische Sanierungen im Gebäudesektor Lisa Ecke
04.03.2022 Klimabewegung geht für Frieden in der Ukraine auf die Straße Bundesweit Solidaritätsdemos von Fridays for Future. Pazifistischer Protest bei Gazprom in Berlin Peter Nowak
02.03.2022 Klimaaktivistin weiter in Haft Urteilsverkündung im Berufungsverfahren von »Ella« erneut verschoben Clara Thompson
01.03.2022 Das Meer steigt weiter Klimaschutzmaßnahmen und Hochwasserschutz sind für die Niederlande existenziell Sarah Tekath, Amsterdam
01.03.2022 Zeitenwende auch für Mecklenburg-Vorpommern Schwesig friert die Beziehungen des Landes zu Russland ein und will die Klimaschutzstiftung auflösen Markus Drescher
26.02.2022 Einfangen und sinnvoll nutzen Eine Studie untersucht Verfahren, die Kohlendioxid abscheiden. Die meisten sind ungeeignet, um das Pariser Klimaziel zu erreichen Steffen Schmidt
21.02.2022 Aufstand am Airport Klimaaktivisten wollen Lebensmittel und die Welt retten und hierfür weiter die Infrastruktur stören Andreas Fritsche
19.02.2022 Klimaerwärmung tut jetzt schon weh Der zweite Teil des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarates steht vor der Endfassung - es geht um Anpassung an den Wandel Jörg Staude
15.02.2022 Zu wenig Wasser wegen zu viel Kohle Grüne Liga zerstreut wasserwirtschaftliche Bedenken gegen einen vorgezogenen Kohleausstieg Andreas Fritsche
07.02.2022 Kampf gegen Windmühlen Von Arten- bis Landschaftsschutz: Viele Faktoren verzögern oder verhindern den Windenergieausbau Louisa Theresa Braun
04.02.2022 Ein ehrliches Bild zum Klimaschutz Einladungen zum Bürgerrat sind verschickt - Gremium soll Empfehlungen für die Politik erarbeiten Nicolas Šustr
03.02.2022 Zuerst die Pandemie, dann die Zukunft Unter dem Eindruck der Coronakrise hat sich Rot-Rot im Nordosten auf Arbeitsschwerpunkte verständigt Markus Drescher
01.02.2022 Weißes Gold für den Superzyklus Steigende Preise der Industriemetalle gefährden den Klimaschutz Hermannus Pfeiffer
28.01.2022 Jenseits der Gradziele HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Die Bewegung darf sich nicht allein auf Klimaziele fixieren, sie muss auch über Gerechtigkeit reden Lasse Thiele