28.04.2023 Gewerkschaften in den USA: Bildet Bündnisse! Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen und fürs Gemeinwohl lassen sich zum Nutzen aller verbinden. Das zeigt das Beispiel USA Fanny Zeise
27.04.2023 Streiken für die Gesundheit Die Menschen müssen sich wehren gegen eine krank machende Politik und Wirtschaft Lakshmi Thevasagayam
21.04.2023 Krankenhausreform: Zentralisierung kann Leben retten Die gängige Praxis der Behandlung von Tumoren der Bauchspeicheldrüse zeigt, warum eine Krankenhausreform unverzichtbar ist Ulrike Henning
21.04.2023 Spiegelfechterei bei der Krankenhausreform Ulrike Henning über falsche Freunde des Föderalismus Ulrike Henning
17.04.2023 Streik erfolgreich: Klinikpersonal in Gießen-Marburg atmet auf Streik am Uniklinikum Gießen-Marburg hatte Erfolg Stefan Otto
14.04.2023 Pilzinfektion: Meist schützt die Körperwärme Pilzinfektionen sind weltweit auf dem Vormarsch, werden aber oft übersehen oder unterschätzt Angela Stoll
14.04.2023 Gesundheit ist unsexy Ein Plädoyer dafür, dass Gesundheitskämpfe auch Klimakämpfe sind, von Lakshmi Thevasagayam Lakshmi Thevasagayam
12.04.2023 Notaufnahme-Gebühr: Poliklinik statt Strafgebühr Stukturelle Probleme verursachen den Missstand überlaufener Rettungsstellen Kurt Stenger
12.04.2023 Pflege: Mit Entlastung gegen Fachkräfteflucht In Berlin und NRW gibt es inzwischen Tarifverträge, die mehr Klinikpersonal bringen sollten – wie läuft ihre Umsetzung? Nelli Tügel
10.04.2023 Krankenhausreform: Berliner Bündnis sieht Raum für Veränderungen Das Berliner Bündnis »Gesundheit statt Profite« spricht über drohende Unterversorgung und Protestpotenzial in Berlin Lola Zeller
07.04.2023 Uniklinikum Gießen-Marburg: Bessere Arbeitsbedingungen in Sicht Fortschritte bei den Verhandlungen um Entlastung am Uniklinikum Gießen-Marburg Stefan Otto
05.04.2023 Ein Deckel für die Aushilfshonorare Vertretungskräfte profitieren vom Ärztemangel in Frankreichs Krankenhäusern Ralf Klingsieck, Paris
03.04.2023 Abtreibungen in den USA: Am Rande zur Illegalität Eine Klinik im Süden der USA gerät unter Druck, weil sie Schwangerschaftsabbrüche anbietet Johannes Streeck, Santa Teresa
02.04.2023 Nicht innerlich abrutschen Was tun, wenn man im Krankenhaus liegt? Man spricht mit seinem Bein – oder mit Gott. Über eine Erzählung von Caritas Führer Christoph Kuhn
31.03.2023 Neue deutsche Streikwelle In Deutschland gibt es vergleichsweise selten Ausstände – doch plötzlich wird hart und oft gekämpft. Sind neue Zeiten angebrochen? Nelli Tügel
27.03.2023 Wenn Medikamente gefährlich werden Für das Absetzen von Arzneien im hohen Lebensalter gibt es Anlässe, aber noch keine Leitlinien Ulrike Henning
23.03.2023 Universitätsklinikum Gießen-Marburg: Ruf nach Entlastung Beschäftigte am Universitätsklinikum Gießen-Marburg kämpfen zusammen mit Verdi für mehr Personal Stefan Otto
17.03.2023 Generalisten unterschätzt Ulrike Henning über Reformunwilligkeit beim Medizinstudium Ulrike Henning