20.09.2020 Mehr Corona-Infektionen, aber Lage auf Intensivstationen bleibt entspannt Höchste übermittelte Fallzahl seit fünf Monaten, Gesundheitssystem bisher aber nicht überfordert
17.09.2020 Wenn die Patienten ausbleiben Covid-19: Pandemie und Lockdown erschwerten die Versorgung bei anderen Krankheiten Ulrike Henning
17.09.2020 Weniger Betten, mehr Vernetzung In der Pandemie und vor dem Strukturwandel: Krankenhäuser ringen mit Kosten und Personalmangel Ulrike Henning
17.09.2020 Mehr Geld für mehr Belastung Beschäftigte und Gewerkschaft fordern von der Geschäftsführung des Krankenhauses Eisenhüttenstadt einen neuen Tarifvertrag Jordi Ziour, Eisenhüttenstadt
11.09.2020 Licht aus im Krankenhaus Koalition macht Krankenschwestern wenig Hoffnung auf höhere Löhne und geringere Arbeitsbelastung Andreas Fritsche
10.09.2020 Wir leben nicht in einer Corona-Diktatur Brandenburgs Gesundheitsministerin über das Abwägen notwendiger und rechtlich zulässiger Maßnahmen Andreas Fritsche
08.09.2020 Krankenhäuser umschiffen pandemiebedingte Krise Weil die wirtschaftlichen Einbußen bislang moderat blieben, darf Investitionslücke nicht aus dem Blick geraten, fordern Klinikvertreter Claudia Krieg
05.09.2020 »Feminismus ist heute Reizthema« Brasiliens Abtreibungsgesetz wird immer restriktiver - auch durch den Einfluss evangelikaler Kräfte Niklas Franzen
04.09.2020 Chaos in der Wäscheversorgung Im größten Krankenhaus Schleswig-Holsteins gibt es Arbeitskleidung, die weder blickdicht, noch in allen Größen vorhanden ist. Dieter Hanisch, Kiel
03.09.2020 Finanzspritze mit Bedingungen Digitalisierung und Notfallversorgung von Kliniken können jetzt mit Bundesgeldern ausgebaut werden Ulrike Henning
03.09.2020 Noch lange nicht zukunftsfähig Ulrike Henning bezweifelt, dass die neuen Krankenhausinvestitionen des Bundes viel nützen werden Ulrike Henning
02.09.2020 Kein Weg ohne Wiederkehr Ein Mülheimer Pflegeheim zeigt, wie ältere Menschen auch nach einem Klinikaufenthalt wieder selbstständiger werden können Ulrike Henning
01.09.2020 Kiez-Hebammen sollen raus Das Geburtshaus Maja steht sinnbildlich für Verdrängung von Gewerbemietern Claudia Krieg
31.08.2020 Patienten-Sicherheit vor Behandlungskapazität Brandenburgs Kliniken und Praxen mussten wegen der Corona-Pandemie erhebliche finanzielle Verluste verkraften Christian Bark
29.08.2020 Kommt die zweite Welle? Corona-Fallzahlen sagen etwas über die Ansteckung aus - aber nichts über den Krankheitsverlauf Ulrike Henning
21.08.2020 Ärzte kämpfen um das Leben Nawalnys Sprecherin des russischen Regierungsgegners geht von einer Vergiftung aus
18.08.2020 Psychosozialmedizinseelsorger Die kanadische Krankenhausserie »Nurses« ist so krank wie unsere Geheimnisse Jan freitag
14.08.2020 Riskanter Grenzübergang Barmer: Der Informationsfluss zwischen Klinikärzten und Niedergelassenen ist weiter lückenhaft Ulrike Henning
30.07.2020 Milchglasmuster in der Lunge Spätfolgen bei leichten Fällen von Covid-19-Erkrankungen alarmieren Ärzte Ulrike von Leszczynski und Sabine Dobel