Krankenhaus

Weniger Betten, mehr Vernetzung

In der Pandemie und vor dem Strukturwandel: Krankenhäuser ringen mit Kosten und Personalmangel

Ulrike Henning

Mehr Geld für mehr Belastung

Beschäftigte und Gewerkschaft fordern von der Geschäftsführung des Krankenhauses Eisenhüttenstadt einen neuen Tarifvertrag

Jordi Ziour, Eisenhüttenstadt

Licht aus im Krankenhaus

Koalition macht Krankenschwestern wenig Hoffnung auf höhere Löhne und geringere Arbeitsbelastung

Andreas Fritsche

Chaos in der Wäscheversorgung

Im größten Krankenhaus Schleswig-Holsteins gibt es Arbeitskleidung, die weder blickdicht, noch in allen Größen vorhanden ist.

Dieter Hanisch, Kiel

Finanzspritze mit Bedingungen

Digitalisierung und Notfallversorgung von Kliniken können jetzt mit Bundesgeldern ausgebaut werden

Ulrike Henning

Noch lange nicht zukunftsfähig

Ulrike Henning bezweifelt, dass die neuen Krankenhausinvestitionen des Bundes viel nützen werden

Ulrike Henning

Kein Weg ohne Wiederkehr

Ein Mülheimer Pflegeheim zeigt, wie ältere Menschen auch nach einem Klinikaufenthalt wieder selbstständiger werden können

Ulrike Henning

Kommt die zweite Welle?

Corona-Fallzahlen sagen etwas über die Ansteckung aus - aber nichts über den Krankheitsverlauf

Ulrike Henning

Riskanter Grenzübergang

Barmer: Der Informationsfluss zwischen Klinikärzten und Niedergelassenen ist weiter lückenhaft

Ulrike Henning

Milchglasmuster in der Lunge

Spätfolgen bei leichten Fällen von Covid-19-Erkrankungen alarmieren Ärzte

Ulrike von Leszczynski und Sabine Dobel