Leipzig

Freude und Terror im Fußballstadion

Die Nazis nutzten Sportstätten für die Internierung von Zwangsarbeitern und als Sammelstellen für den Transport in die Konzentrationslager

Ronny Blaschke

Deutsche Befindlichkeiten

Das Leipziger Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow spürte der »Staatsräson« und deren »Geschichte eines Missverständnisses« nach

Tobias Prüwer

Die B3 übt Toleranz

Ortstermin Süd-Kampfbahn: Wie in Leipzig jugendliche Fußballer in Sachen Vielfalt und Demokratie geschult werden

Ullrich Kroemer, Leipzig

Brüchige Bilder auf dem DOK Leipzig

Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) fragte in diesem Jahr auch nach der eigenen Geschichte

Larissa Kunert