29.10.2024 Volksfront hält dagegen Der Budgetentwurf der französischen Regierung stößt auf den Widerstand der linken Opposition Ralf Klingsieck, Paris
27.10.2024 Budapest-Komplex: Luftballons für Hanna S. In Nürnberg fand eine Solidaritätsveranstaltung für eine Beschuldigte im ungarischen Antifa-Verfahren statt Hendrik Pachinger
25.10.2024 Rote Hilfe: Die Organisation linker Solidarität Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe Deutschlands gegründet. Was lässt sich aus 100 Jahren Geschichte linker Solidaritätsorganisation lernen? Knud Andresen, Mareen Heying und Janik Hollnagel
24.10.2024 Surrealismus im Lenbachhaus München: Alarm! ALARM! ALARM!!! Das Münchner Lenbachhaus zeigt die politische Dimension der surrealistischen Bewegung – die Rolle der Frau bleibt jedoch außen vor Dorte Lena Eilers
23.10.2024 Nachruf auf Lothar König: Pfarrer und Punk Ein Leben lang unbequem: Zum Tode des Antifaschisten Lothar König Sebastian Bähr
21.10.2024 Neue Führung der Linkspartei plus Aktion Silberlocke Ines Schwerdtner und Jan van Aken als Parteivorsitzende gewählt. Linke peilt 2025 Wiedereinzug in den Bundestag an. Ramelow erwägt Kandidatur Wolfgang Hübner
20.10.2024 Marzahn: In Berlin sind die Springerstiefel zurück Querfeminist*innen wollen den antifaschistischen Kampf nach Marzahn tragen. Gewaltbereite Neonazis mobilisierten am Samstag dagegen. Julian Daum
18.10.2024 So was wie ein Neuanfang bei der Grünen Jugend Nach dem Rücktritt ihres Vorstandes will die Grüne Jugend beim Bundeskongress in die Zukunft blicken – und ungefähr so weitermachen wie bisher Pauline Jäckels
17.10.2024 Mietenwahnsinn unterm Kreuz Der Soziologe Ralf Hutter hat zur Vermietungspraxis kirchlicher Wohnungsunternehmen recherchiert Peter Nowak
16.10.2024 »Das war in der Zeit vor dem Internet« Über den Antifaschismus, das Älterwerden, das Erinnern und die Vergesslichkeit Thomas Blum
16.10.2024 Eine Partei wirklich neuen Typs nd-Serie »Die Linke: Vorwärts oder vorbei?«: Über mögliche Perspektiven der Parteiendemokratie Peter Porsch
13.10.2024 Hilferuf aus Wien Mit einem Appell erhält der linke Thinktank »Transfom! Europe« internationale Unterstützung Uwe Sattler
11.10.2024 Linke Realitätsverweigerung Eine Podiumsdiskussion stritt über Palästina-solidarität und brachte das Spektrum der antisemitismuskritischen Linken zusammen Thomas Land
10.10.2024 Janis Ehling: »Wir haben Entwicklungen verpasst« Janis Ehling kandidiert als Linke-Bundesgeschäftsführer. Was will er erreichen? Interview: Wolfgang Hübner
09.10.2024 Volksfront sorgt für Klarheit Gescheiterter Misstrauensantrag legt Haltung der Abgeordneten zu Frankreichs Regierung Barnier offen Ralf Klingsieck, Paris
08.10.2024 Kein Sportplatz für Neonazis in Berlin-Weißensee Demonstration gegen Kampfsporttrainings des Dritten Wegs in Berlin-Weißensee Felix Schlosser
07.10.2024 Wolfram Eilenberger und das Ideal der Philosophie Ein Gespräch über vier große Geister namens Adorno, Sontag, Foucault und Feyerabend Interview: Frank Willmann
06.10.2024 Antisemitismus als Code: Auf der richtigen Seite Seit dem 7. Oktober ist Antisemitismus weit verbreitet. Welche Funktion er erfüllt, wird an den »kulturellen Codes« deutlich, in denen er auftritt Nikolas Lelle
04.10.2024 Antifaschistische Suchbewegungen Die Tagung »Was war Faschismustheorie?« befasste sich mit historischen Formen – und suchte dabei auch ein Verständnis der Gegenwart Tanja Röckemann
03.10.2024 Ein schmaler Grat für Die Linke nd-Serie »Die Linke – vorwärts oder vorbei?«: Vorschläge für eine Neuaufstellung. Hat die Partei noch die Kraft dafür? Christoph Spehr