26.01.2024 BSW – eine Partei ganz neuen Typs Von jedem etwas – mit ihrem BSW stellt sich Sahra Wagenknecht quer zu allen anderen Parteien Wolfgang Hübner
25.01.2024 Vorwürfe gegen Fridays for Future, Angriff auf Journalisten Greta Thunberg war bei einer propalästinensischen Demonstration in Leipzig. Der deutschen Fridays-for-Future-Sektion werfen andere Gruppen Verrat vor Louisa Theresa Braun
18.01.2024 Nächstes Geheimtreffen: Protest gegen Kubitschek in Dortmund AfD laviert im Umgang mit Treffen zur Massendeportation Sebastian Weiermann
18.01.2024 Linksfraktion Hessen: So ging linke Politik Die hessische Linksfraktion hat 15 Jahre vorgemacht, wie man gute Opposition macht Jana Frielinghaus
17.01.2024 Bürgerrat »Ernährung im Wandel«: Weder grün noch links Konservative und Rechte behaupten, der Bürgerrat sei ein Alternativparlament und grün gefärbt. Die Empfehlungen des Rats zeigen, dass das nicht stimmt Louisa Theresa Braun
14.01.2024 Linke Konzepte gegen ein rechtes Europa Bei ihrem Jahresauftakt-Treffen steckte die Linkspartei den Weg zur Europawahl im Juni ab Uwe Sattler
09.01.2024 Macron ergreift Flucht nach vorn Mit Regierungsumbildung will Frankreichs Präsident Rentenreform und Ausländergesetz vergessen machen Ralf Klingsieck, Paris
05.01.2024 Perspektiven der Klimabewegung: Kein Zurück zur Feuertonne Der Klimabewegung fehlen nicht nur antikapitalistische Bekenntnisse, sondern die konkreten Kämpfe gemeinsam mit den Lohnabhängigen Peter Nowak
03.01.2024 Torsun Burkhardt: Der Unbeugsame Torsun Burkhardt, Sänger und Kopf der Band Egotronic, ist gestorben Luca Glenzer
03.01.2024 Kolumbien: »Es gibt große Hoffnung« Yeimyz Yennid Zarate über Bürgerkrieg, Tourismus und die linke Regierung Interview: Timo Reuter
01.01.2024 In Erinnerung an den Gewerkschafter Harald Werner Kurz vor Weihnachten ist der Gewerkschaftslinke und Kämpfer für den Mindestlohn mit 83 Jahren gestorben Ulrike Eifler
01.01.2024 Podiumsdiskussion in Berlin: Linke Solidarität mit Israel Diskussion in der »Kirche von Unten« über die Reaktionen auf das Massaker vom 7. Oktober David Vilentchik
29.12.2023 Linke und BSW: Nach der linken Trennung die Konkurrenz Das Scheidungsdrama ist vorbei – nun wollen Linke und BSW ihren neuen Aufbruch inszenieren. Wagenknecht gelingt das bisher besser Wolfgang Hübner
29.12.2023 Auslandsbüro gegen Ukraine-Krieg Im Frühjahr 2023 haben sich in Hamburg linke russischsprachige Aktivisten zusammengeschlossen Varvara Korotilova
29.12.2023 Die Langsam-Einpacker e.V. Andreas Koristka freut sich über eine neue Form des antikapitalistischen Widerstands Andreas Koristka
15.12.2023 Linke Medienkritik: Jenseits von Lügenpresse Lukas Meisner legt ein wichtiges Plädoyer für eine linke Medienkritik vor, versteigt sich jedoch in manch konservative Kulturkritik Peter Nowak
15.12.2023 »Immer wieder diese Unruhe« Wer war Wolfgang Pohrt und was würde er heute sagen? Ein Gespräch zum fünften Todestag des Essayisten und Soziologen Klaus Bittermann, Jakob Hayner, Detlef Kannapin, Christof Meueler
14.12.2023 Rechtsterrorismus-Archiv der Bundesregierung ohne Antifa Bundesprojekt zu rechtem Terror stößt auf Kritik Sebastian Weiermann
08.12.2023 Migrationspolitik der SPD: Sinneswandel pünktlich zum Parteitag Pauline Jäckels über die neue Migrationsrhetorik der Sozialdemokraten Pauline Jäckels
04.12.2023 Vera Lengsfeld: Auf der rechten Standspur Ach, sie war noch drin? Vera Lengsfeld hat die CDU verlassen Christof Meueler