14.11.2020 Utopische Spätstarter Die Vereinigte Linke in der DDR und ihr Scheitern im Herbst 1989. Karsten Krampitz
13.11.2020 »Kaum zu ertragen« Dem ZDF hat die Hufeisentheorie kein Glück gebracht - es ist beim Vergleich des Extremismus von links und rechts gescheitert Birthe Berghöfer
12.11.2020 Die Erwartungen eines Überlebenden Von Chemnitz nach Auschwitz und zurück: Justin Sonder ist im Alter von 95 Jahren gestorben Hendrik Lasch
12.11.2020 Vermessene oder vergessene Zeit? Die einst radikale Linke Ingrid Strobl hat ein »Knast«-Buch mit etlichen Ambivalenzen verfasst Gerhard Hanloser
10.11.2020 »Es ist okay, den Fall eines Tyrannen zu feiern« Linke US-Demokraten wehren sich gegen Vorwürfe von links wie rechts Moritz Wichmann, Philadelphia
09.11.2020 Gedenken auch vor Ort möglich Der 9. November muss nicht nur online gewürdigt werden Nicolas Šustr
07.11.2020 Wie man aus Terror Kapital schlägt Rechte Parteien wollen den Anschlag in Wien für ihre Propaganda nutzen. Michael Bonvalot
05.11.2020 Demokraten behalten Repräsentantenhaus, Rennen um Senat weiter offen Die ganz große »blaue Welle« bleibt aus, mehrere republikanische Senatoren verteidigten ihre Sitze Alexander Isele
04.11.2020 Rechts, rechter, am rechtesten Uwe Kalbe über das Votum der CDU-Jugend für Friedrich Merz Uwe Kalbe
03.11.2020 SPD-Linke entwirft lange Linien In ihren Bausteinen fürs Wahlprogramm formuliert die DL 21 ihre Ansprüche für den Aufbruch in einem Mitte-links-Bündnis Uwe Kalbe
03.11.2020 Hungern gegen Trump Der linke US-Amerikaner Ted Glick unterstützt Joe Biden im Präsidentschaftsrennen mit vollem Körpereinsatz Max Böhnel, New York
02.11.2020 Vom Mittleren Westen nach Manhattan Politische Geografie in Brüchen: Ben Lerners Roman »Die Topeka Schule« zeigt die US-amerikanische Klassengesellschaft Florian Schmid
31.10.2020 Ein Abbild von Amerika Die Demokratin Dana Balter will bei der Wahl zum Repräsentantenhaus am Dienstag den Wahlkreis New York 24 gewinnen. Die Anti-Trump-Stimmung könnte ihr helfen Moritz Wichmann, Syracuse, New York
31.10.2020 Risse im Rahmen Über den neuen Antirassismus in den USA - nach Obama, Trump und Corona Johannes Simon
29.10.2020 »Ich halte es für zynisch und gefährlich, rechte mit linker Gewalt gleichzusetzen« Die Regisseurin Julia von Heinz spricht im Interview über linke Vorabkritik an ihrem Antifa-Film »Und morgen die ganze Welt« Marit Hofmann
28.10.2020 Hausbesetzung in Dresden ist vorbei Jugendliche übernahmen »Schanzi« in Neustadt David Muschenich
26.10.2020 Linker Blick auf Europa Seit 20 Jahren analysiert die Stiftung »Transform! Europe« europäische Politik und vernetzt Akteure. Nun stehen zwei Frauen an der Spitze Uwe Sattler
21.10.2020 Umkämpfte Gemeinnützigkeit Antifaschistischer Verband fordert politische Unterstützung ein Lola Zeller
17.10.2020 So woke wie Sinowjew Die HASSLIEBE bestaunt die neue Hipness der Sozialfaschismusthese Helmut Rasch