linke Parteien

Vorbereitung auf den Machtwechsel

Die konservative Nea Dimokratia steht vor einem Wahlsieg und bedient dabei auch das Rechtsaußenlager

Elisabeth Heinze

SYRIZA wurde verändert

Die Partei und ihr Chef Alexis Tsipras haben an Glaubwürdigkeit verloren – sie werden aber stärkste linke Kraft bleiben

Kurt Stenger

Ängste und Tabubrüche

Für die Linkspartei sind westdeutsche Parlamente bislang ein schwieriges Terrain - an einer Regierung waren die Sozialisten noch nicht beteiligt

Stefan Otto

Abhilfe in der Notlage

LINKE-Bildungsexpertin Kittler stellt Sofortmaßnahmen gegen den Lehrermangel vor

Jérôme Lombard

»Oberflächliche Ausreden«

Ältestenrat der LINKEN übt scharfe Kritik an der Wahlanalyse der Parteiführung zur EU-Parlamentswahl

Uwe Kalbe
ndPlus

Mauerfall in Bremen

Linkspartei zum ersten Mal Teil einer Landesregierung im Westen

Alle einig gegen »Populisten«

Bundestagsabgeordnete von Union, SPD, FDP und Grünen lehnen einen Treuhand-Untersuchungsausschuss ab

Jana Frielinghaus
ndPlus

Schuld ist nur die SED

Bundestag zur Treuhand-Tätigkeit: Mehrheit gegen Aufarbeitung im Parlament

Er regiert immer noch

Yücel Özdemir über die Notwendigkeit, den Kampf gegen Erdoğan nun stärker fortzusetzen als jemals zuvor

Yücel Özdemir
ndPlus

»Links bin ich nie gewesen«

Brandenburgs AfD-Landesgeschäftsführer Lars Hünich gehörte bis 2014 acht Jahre lang der Linkspartei an

Andreas Fritsche
- Anzeige -
- Anzeige -