Marzahn-Hellersdorf

ndPlus

Eine Welt aus den Fugen

In Berlin wurde an die nationalsozialistische und die aktuelle Verfolgung von Sinti und Roma in Europa erinnert

Claudia Krieg
ndPlus

Vernetzen gegen Verdrängung

Räumungsbedrohte Freiräume informieren / Neuer Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt

Julian Seeberger
ndPlus

Dem Jüngsten zum Geburtstag

Mit einer Image-Broschüre feiert der Bezirk Marzahn-Hellersdorf sein 40-jähriges Bestehen

Jérôme Lombard
ndPlus

Problemzone Kienbergpark

Vandalismusattacken richten Schäden an Pflanzungen, Weiden und Umwelteinrichtungen an

Tomas Morgenstern
ndPlus

Mehr Züge für die Ostbahn

Marzahn-Hellersdorfer LINKE fordern schnelleren Ausbau der Pendlerstrecke

Nicolas Šustr

Aus Schlamm geboren

Vor 40 Jahren wurde Marzahn zum eigenständigen Berliner Stadtbezirk.

Nicolas Šustr

Lichtenberg setzt auf die Sonne

Der Bezirk ist Vorreiter bei der Installation von Solarzellen, Marzahn-Hellersdorf wartet auf einen Stempel

Nicolas Šustr

Die Seilbahn soll bleiben

Raed Saleh entdeckt den Osten: Der SPD-Fraktionschef will erreichen, dass die Kienberg-Bahn weiter fährt

Tomas Morgenstern

Hammerschlag in Alt-Mahlsdorf

In Marzahn wird das erste Bauvorhaben der rot-rot-grünen Schulbauoffensive realisiert

Jérôme Lombard