10.12.2021 Kinder sind zu kurz gekommen Die Corona-Pandemie gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Menschenrechte Ulrike Wagener
09.12.2021 Uncle Sams Menschenrechte Für Christian Klemm ist der US-Boykott der Olympischen Spiele in Peking Heuchelei Christian Klemm
08.12.2021 Olympia auf politischem Glatteis Die USA verkünden einen diplomatischen Olympiaboykott der Spiele in Peking. Der Druck auf Deutschland wächst Oliver Kern
07.12.2021 Bis zum Tod ins Gefängnis? Zehn Monate nach dem Putsch in Myanmar wird Aung San Suu Kyi in den ersten von elf Verfahren verurteilt Daniel Kestenholz, Bangkok
07.12.2021 Preiswerte Symbolik Der diplomatische Olympiaboykott gegen China wird den Uiguren nicht helfen Oliver Kern
02.12.2021 Krieg unter deutschen Augen Rüstungsfirma umgeht mit Lizenzbauten Exportbeschränkungen bei Drohnen Daniel Lücking
01.12.2021 Taliban töten Sicherheitskräfte Human Rights Watch zählt 100 Hinrichtungen in vier Provinzen Daniel Lücking
27.11.2021 Abend des Aufstands Die denkwürdige Jahreshauptversammlung zeigt, dass der FC Bayern München die Wucht der Katar-Debatte unterschätzt hat Maik Rosner, München
26.11.2021 Öffentlichkeit unerwünscht Russlands bekannteste Menschenrechtsorganisation Memorial soll aufgelöst werden - Kritiker halten die Vorwürfe gegen die Organisation für vorgeschoben Ute Weinmann, Moskau
26.11.2021 »Uns kann der russische Generalstaatsanwalt nichts« Wie die Menschenrechtler von Memorial Deutschland gegen das drohende Verbot ihres russischen Dachverbandes protestieren Birger Schütz
26.11.2021 Ein harter Kerl Ahmed Nasser Al-Raisi soll gefoltert haben, jetzt steht er Interpol vor Cyrus Salimi-Asl
26.11.2021 Brinkhaus’ Sehfehler Die Ampel ist keine Koalition des Linksrucks, sondern der Mitte und des Kompromisses Uwe Kalbe
18.11.2021 Aktivisten vor Bundeskanzleramt fordern Aufnahme von Geflüchteten Behörden gehen weiterhin von rund 4000 Schutzsuchenden in polnisch-belarussischer Grenzregion aus - Schäuble für »vorläufige Einreise« Sebastian Bähr
10.11.2021 Der Staatsfeind Pablo López Alvarés sitzt in Mexiko wegen eines Streits um Rodungen seit elf Jahren im Gefängnis Wolf-Dieter Vogel, Oaxaca de Juárez
30.10.2021 Mission Menschenrechte in der Ägäis Wie Tee und Honig dazu beitragen, illegale Pushbacks an den EU-Außengrenzen zu dokumentieren Interview: Corinna Meisenbach
27.10.2021 Ein Wort über ungewollte Schwangerschaften Wie wir über Schwangerschaften sprechen, muss sich ändern, findet Sibel Schick Sibel Schick
14.10.2021 Jubelnd nach Katar Die Freude der Teilnahme und eine neue Fifa-Idee wirken gegen die Kritik an der WM Alexander Ludewig
01.10.2021 Verteidigerin der Unsichtbaren Der usbekischen Menschenrechtlerin Walentina Tschupik droht die Ausweisung aus Russland Birger Schütz
29.09.2021 Volle Aufklärung für Afghanistan Cyrus Salimi-Asl über einseitige Ermittlungen des Weltstrafgerichts Cyrus Salimi-Asl
25.09.2021 Die Verfolgung hört nicht auf In Belarus wurden seit den Protesten im August 2020 rund 1500 Fälle von Folter registriert Sarah Tekath