31.10.2023 Muss Deutschland wirklich »kriegstüchtig« werden? Boris Pistorius fordert, Deutschland müsse sich für den Kriegsfall besser rüsten Pauline Jäckels
31.10.2023 Krieg in Nahost: Kaum Aussicht auf Deeskalation Israels Bodenoffensive im Gazastreifen ist im Gang. Verhandlungen erscheinen aktuell wenig realistisch Oliver Eberhardt
31.10.2023 Konflikt um Antisemitismus bei Fridays for Future Wurden die offenen Strukturen der Bewegung missbraucht? Offenbar konnten Minderheiten den Diskurs bestimmen Louisa Theresa Braun
30.10.2023 Dagestan: Antisemitischer Mob legt Flughafen lahm Antijüdische Stimmung im Nordkaukasus wird durch Fake-News auf Telegram angeheizt Daniel Säwert
29.10.2023 Bomber Harris ist wieder da Matthias Monroy über Nazi-Vergleiche im Nahost-Konflikt Matthias Monroy
29.10.2023 Gaza offiziell »Schlachtfeld« Israel intensiviert Kämpfe im Gazastreifen, Organisationen warnen vor Chaos
29.10.2023 »Mache mir große Sorgen um die Sicherheit des jüdischen Lebens« Reinhard Schramm nennt Massaker der Hamas ein Pogrom und will antisemitische Muslime abschieben lassen Interview: Sebastian Haak
29.10.2023 Militäraufmarsch und Bomben als Botschaft USA schicken Schiffe und Truppen nach Nahost und greifen Stellungen der Revolutionsgarden und pro-iranischer Kräfte in Syrien an René Heilig
29.10.2023 Netanjahu zeigt auf andere Israels Premier macht Sicherheitsdiensten Vorwürfe Oliver Eberhardt
27.10.2023 Titten, Thesen, Temperamente Wir können den Nahost-Konflikt nicht lösen, aber wir können es lassen, Rassismus zu verbreiten und Geschichte umzuschreiben. Jana Talke
27.10.2023 Debatte über den Nahost-Krieg: Widersprüche aushalten Joel Schmidt über das Kalkül der Hamas und zu einfache Antworten im Nahost-Konflikt Joel Schmidt
27.10.2023 Der Krieg verstärkt Probleme von Migrantenvereinen in Deutschland Ein Besuch beim Internationalen Sport-Club Al Hilal in Bonn Ronny Blaschke, Bonn
27.10.2023 Gaza: Einigung trotz Uneinigkeit Der Europäische Rat fordert nach langem Ringen »humanitäre Pausen« im Nahost-Krieg Fabian Lambeck, Brüssel
27.10.2023 Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft Kriege und Terrorismus sind der Nährboden des Nihilismus. Wenn wir am Guten festhalten wollen, sollten wir auf Zweifel und Hoffnung vertrauen Björn Hayer
27.10.2023 Gazastreifen: Wenn Zahlen Politik machen In Kriegen sind verlässliche Informationen Mangelware. Zweifel sind etwa bei Aussagen des »palästinensischen Gesundheitsministeriums« angebracht Oliver Eberhardt
27.10.2023 »Wir träumten von einer Demokratie« Der im Berliner Exil lebende Journalist Can Dündar spricht über 100 Jahre türkische Republik Interview: Cyrus Salimi-Asl
26.10.2023 Greta Thunberg wird aus Israels Schulbüchern gestrichen Mit einem Solidaritätsaufruf hat die Klimaaktivistin für Empörung gesorgt René Heilig
26.10.2023 Celtic Glasgow gegen Atlético Madrid: Nahost-Konflikt im Stadion Zirkus Europa: Die Ultras der Green Brigade mobilisieren wieder mal den Celtic Park – diesmal pro Palästina Sven Goldmann
26.10.2023 Nervosität in Washington US-Präsident Biden kritisiert die Angriffe auf Palästinenser im Westjordanland scharf. Washington arbeitet an Evakuationsplänen für US-Bürger. Julian Hitschler
26.10.2023 Die schwere Suche nach einer Lösung Kein Ende des Kriegs in Nahost in Sicht Oliver Eberhardt