22.07.2024 Bundesregierung zu IGH-Gutachten: »Kein Völkerrecht à la carte« Nach der Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs zu Israels Besatzungspolitik findet das Auswärtige Amt klare Worte, ob Taten folgen werden? Pauline Jäckels
22.07.2024 Lippenbekenntnisse für das Völkerrecht Wie sich Deutschland nach dem IGH-Gutachten aus jeglicher Mitverantvortung für Israels Völkerrechtsbrüche rausredet Pauline Jäckels
21.07.2024 Israel: Ultraorthodoxe in Aufruhr Das eigentliche gesellschaftliche Problem ist Israels Militarismus Text: Sarah Parenzo, Übersetzung: Cyrus Salimi-Asl
19.07.2024 Naher Osten: Die deutsche Aufarbeiterklasse Stimmungsmache mit der deutschen Schuld: Die hitzigen Debatten um Israel und Palästina werden weiterhin fernab politischer Analysen ausgetragen Erik Zielke
19.07.2024 Grundrechtsverletzung durch die Hintertür Mit der geplanten Antisemitismus-Resolution von Ampel und CDU könnten Gesinnungsprüfungen in Kunst und Wissenschaft zur Norm werden Pauline Jäckels
18.07.2024 »Konsequent ausweisen, wenn wir ausweisen können« Anwälte beklagen Willkür beim Entzug der Aufenthaltstitel von Ausländern Josephine Lulamae
17.07.2024 Judenhass im Gästebuch Fachstelle dokumentiert 377 antisemitische Vorfälle in Brandenburg Matthias Krauß
17.07.2024 Bericht dokumentiert Hamas-Verbrechen Human Rights Watch hat die Massaker vom 7. Oktober untersucht Matthias Monroy
17.07.2024 Human Rights Watch: 236 Seiten gegen Ignoranz Matthias Monroy über die Kurzstudie von Human Rights Watch zum 7. Oktober Matthias Monroy
17.07.2024 Abschiebung wegen Likes im Netz: »Das ist längst gängige Praxis« Ein geplantes Ampel-Gesetz sorgt für Aufregung. Die Juristin Christine Graebsch ordnet ein, was die Neuregelung für Betroffene bedeuten würde Pauline Jäckels
16.07.2024 Berlin: Judenhass von allen Seiten Verfassungsschutzbericht: Nahost dominierte 2023 verfassungsfeindliche Bestrebungen Marten Brehmer
15.07.2024 Die Fixierung auf Statistiken ist ein Problem Yossi Bartal hält die »Vorfallisierung« für kein geeignetes Mittel, um Antisemitismus oder Queer-Feindlichkeit zu bekämpfen Yossi Bartal
15.07.2024 Bundesregierung wirbt für Waffenstillstand im Gazastreifen Verhandlungen um Waffenpause gehen trotz jüngster israelischer Angriffe in Kairo weiter
15.07.2024 Völkerrecht ist kein Freibrief im Gaza-Krieg Cyrus Salimi-Asl über die verstärkten Angriffe im Gazastreifen Cyrus Salimi-Asl
12.07.2024 Massud Peseschkian: Ein Kind des Regimes Irans neuer Präsident steht für viel Kontinuität, aber wenig Aussicht auf Wandel Cyrus Salimi-Asl
10.07.2024 Krieg in Gaza: Hinrichtungen von Zivilisten, willkürliche Gewalt Zeugenaussagen israelischer Soldaten enthüllen gravierende Menschenrechtsverletzungen in Gaza Matthias Monroy
10.07.2024 Was passiert, wenn Deborah Feldman einen Polizisten sieht? Deborah Feldman fürchtet Zensur und Unterdrückung - in aller Öffentlichkeit Alexander Estis
10.07.2024 Acht Prozent der Bevölkerung in Gaza könnten tot sein Fachmagazin schätzt 186 000 Tote durch die israelischen Angriffe, UN-Sonderberichterstatter sehen Hungersnot Matthias Monroy
10.07.2024 Israelische Armee: Der Lack ist ab Die Kriegsführung von Israels Armee war lange von einem Mythos vernebelt Cyrus Salimi-Asl
09.07.2024 Der Dialograumplaner In der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus will Dervis Hizarci mit muslimischen Hamas-Distanzierern ins Gespräch kommen Matthias Monroy