03.09.2016 ndPlus Gegen Erdogan, für Rojava: Kurden feiern in Köln Kritik an Kriegskurs des Regimes in der Türkei / PYD-Politiker Müslim: Ankara wird verlieren / HDP-Chef Demirtas: Türkei unterstützt IS immer noch Sebastian Weiermann, Köln
01.09.2016 Diakonie beklagt Abschiebung kranker Geflüchteter Rigide Praxis in Nordrhein-Westfalen in der Kritik / Abschiebungen sogar durch bewaffnete Beamte aus der geschlossenen Psychiatrie heraus
31.08.2016 ndPlus KiK muss wegen Fabrikbrand vor Gericht Landgericht gewährt pakistanischen Klägern Prozesskostenbeihilfe
29.08.2016 ndPlus Klassentreffen Acht Meistertitel, ein Europapokalsieger - mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Ende der DDR begegnen sich sechs ehemalige Oberligisten in der 3. Liga
29.08.2016 ndPlus Piraten haben einen neuen Bundeschef Patrick Schiffer soll Partei zum Comeback führen Sebastian Weiermann
26.08.2016 ndPlus Unparteiisch sein bleibt Männersache Während Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus weiter auf ihren Bundesligaaufstieg warten muss, soll neuerdings der Videobeweis getestet werden Nikolai Huland
25.08.2016 ndPlus Seit 70 Jahren zwangsvermählt Seit Dienstag feiert Nordrhein-Westfalen Geburtstag, doch zu bejubeln gibt es wenig Sebastian Weiermann
25.08.2016 ndPlus Demonstration statt Kulturfest Kurdischer Verein will sich mit dem Verbot seines Festivals nicht abfinden Sebastian Weiermann
25.08.2016 ndPlus Wer Konflikte importiert Velten Schäfer über die angekündigte Kurden-Großdemonstration in Köln Velten Schäfer
24.08.2016 ndPlus SPD wettert gegen das Klimacamp im Rheinland Beim Klimacamp in Nordrhein-Westfalen geht es dieses Jahr weniger um Blockaden als um Grundlagenseminare Sebastian Weiermann
24.08.2016 Nach »Alle für Kalle« jetzt Kalle für alle? Kölner Mietrebell will für die LINKE in den Landtag Velten Schäfer
22.08.2016 ndPlus Rache, Gewalt und so Die Kölner Folge »Durchgedreht« ist ein niedrigschwelliges Angebot: Matthias Dell über den ersten Tatort nach der Sommerolympiapause Matthias Dell
17.08.2016 Olympischer Klick Auf der Gamescom in Köln geht es um mehr als die Entwicklung der Spielebranche