Obdachlosigkeit

Ausgegrenzt und attackiert

In Lichtenberg werden immer mehr Menschen angegriffen, die auf der Straße leben

Marie Frank

Überfälliger Schritt

Jana Frielinghaus über die Einführung einer Wohnungslosenstatistik

Jana Frielinghaus
ndPlus

«Viele verstecken sich»

Die geplante Obdachlosenzählung wird für alle Beteiligten eine Herausforderung.

Claudia Krieg

Ein warmer Ort für kalte Nächte

Statt Kältebahnhöfen gibt es für Obdachlose in diesem Winter ein neues Angebot. Ein Besuch im Übernachtcafé

Mascha Malburg
ndPlus

Engagiert gegen das Elend

Susanne Groth unterstützt Obdachlose im Hamburger Stadtteil St. Pauli

Volker Stahl, Hamburg
ndPlus

Notwendige Arzneimittel für alle

Ob bei der Versorgung Obdachloser oder im täglichen Apothekenbetrieb: Pharmazeuten sehen Hilfsbedarf bei sozial Benachteiligten

Ulrike Henning

Wenn bezahlbarer Wohnraum fehlt

Die Zahl der Wohnungslosen ist im vergangenen Jahr laut Schätzungen auf 678 000 Menschen gestiegen

Rainer Balcerowiak
- Anzeige -
- Anzeige -