14.05.2020 Nächster Termin: Polens Präsidentenwahl wahrscheinlich am 28. Juni Regierungssprecher: Wahrscheinlichster Termin, endgültige Entscheidung liegt aber bei Parlamentspräsidentin
11.05.2020 Keine Befreiung von den Wunden Das Ende des Zweiten Weltkriegs wird in Polen und dem Baltikum zwiespältig betrachtet Stephan Fischer
11.05.2020 Bis Ende Juli soll gewählt werden - diesmal wirklich Wahlkommission in Warschau legt nach »Geisterwahl« vom 10. Mai weiteres Vorgehen fest / Deutliche Verschiebungen in der Wählergunst
09.05.2020 Die Wehrmacht war’s auch Hannes Heer fordert, den Völkermord an den slawischen Menschen in der NS-Zeit endlich aufzuarbeiten Guido Speckmann
08.05.2020 Diese Wahl wird ungültig Die Präsidentschaftswahlen in Polen sollen am kommenden Sonntag stattfinden - gewählt wird aber gar nicht Stephan Fischer
08.05.2020 Mit Winkelzügen an den Abgrund Stephan Fischer zur »Nicht«-Wahl am kommenden Sonntag in Polen Stephan Fischer
08.05.2020 Trick 17: Polen schwänzt Wahl Parlament billigt umstrittenes Briefwahl-Gesetz. Kein neuer Präsident vor Juli
07.05.2020 »Ich hatte keine Angst vor den Russen« Cornelia Schmalz-Jacobsen über die Befreiung 1945, deutsche Schuld und Verantwortung Karlen Vesper
06.05.2020 Weiter Tauziehen um Briefwahlen in Polen Senat stimmt gegen nötige Wahlrechtsreform, erste Parlamentskammer kann sie am Mittwoch beschließen
05.05.2020 Ein KZ für Kinder Polnische Mädchen und Jungen in einem speziellen Lager einzusperren, war eines der perfidesten NS-Verbrechen Ingrid Heinisch
30.04.2020 Ein Land schleppt sich zur Wahl Die Opposition zieht nicht mit, die EU schaut genau hin - der Wahltermin am 10 Mai wird für die PiS zur Belastung Stephan Fischer
20.04.2020 Gedenken per Videobotschaft Stille Feiern zum 75. Jahrestag der Befreiung von Konzentrationslagern
15.04.2020 »Schwarze Proteste« sind wieder gefragt Polens nationalkonservative PiS will bereits restriktives Abtreibungsrecht verschärfen - nicht zum ersten Mal Birthe Berghöfer
07.04.2020 Europaweite App-Lösung in der Coronakrise Tracking-Pflicht in Österreich, Fußfessel in Polen und datenschutzkonform in Deutschland - quo vadis Corona-App? Daniel Lücking
06.04.2020 Polens Vize-Regierungschef tritt wegen Streit um Wahltermin zurück Polens stellvertretender Ministerpräsident Jaroslaw Gowin wollte geplante Präsidentenwahl am 10. Mai um zwei Jahre verschieben
04.04.2020 Die Geschichte der Gräber Vor 80 Jahren ermordeten Angehörige von Stalins Geheimdienst NKWD 15 000 polnische Offiziere. René Heilig
03.04.2020 Schutzsuchende im Stich gelassen Europäischer Gerichtshof bescheinigt Polen, Ungarn und Tschechien Verstoß gegen Unionsrecht Peter Steiniger