Rechtsextremismus

ndPlus

40.000 protestieren gegen Rassismus

München, Hamburg, Leipzig und Berlin: Auftakt zu »Hand in Hand gegen Rassismus« in zahlreichen deutschen Städten / Bochum legte am Samstag mit 8500 Teilnehmern vor

Gabriel für »Bündnis aller progressiven Kräfte«

SPD-Chef fordert Mitte-links-Parteien auf, »Eitelkeiten und Spaltungen zu überwinden« / Politiker von Grünen und Linken skeptisch / »Aggressive Herausforderung« von Rechts verlangt nach »mehr Kampfbereitschaft der demokratischen Linken«

ndPlus

Cox-Attentäter ruft »Tod den Verrätern«

Verdächtiger verweigert in London vor Gericht seinen Namen - und ruft »Freiheit für Großbritannien« / Polizei: Ermittlungen wegen möglicher Nazi-Kontakte haben Priorität / Offenbar rechtsradikale Literatur gefunden

ndPlus

Die Bewegungs-Nazis

Zwischen Parlament, Medien und Straße: Wie die »Identitären« den aktionistischen Kitt der »Neuen Rechten« bilden und dabei die völkisch-nationalistische Radikalisierung vorantreiben

Robert D. Meyer
ndPlus

Berichte über Nazi-Kontakte des Attentäters von Jo Cox

Cameron und Corbyn ehren getötete britische Abgeordnete / Cox klagte schon vor Monaten über Drohungen / Anti-Rassismus-Organisation Southern Poverty Law Center: Haben Unterlagen, die jahrzehntelange Unterstützung von US-Neonazis belegen

Identitäre Luftnummer

Aufmarsch von Rechtsradikalen nach Blockade vorzeitig beendet: Statt der erwarteten 400 erschienen lediglich 100 Teilnehmer / Antifaschistisches Bündnis blockiert Teil der Aufmarschstrecke

Paul Liszt
ndPlus

Hemmungslos

Uwe Kalbe zur neuesten Auflage der Langzeitstudie über rechte Einstellungen in der Gesellschaft

Uwe Kalbe
ndPlus

Pegida zerlegt sich: Festerling wird rausgeworfen

Streit in der Rechtsaußen-Bewegung / Bachmann-Flügel hat Ex-Frontfrau »von der Bühne gejagt« / Unterstützer beklagen »Hirnlosigkeit« und »Unterwanderung durch Verfassungsschutz«

Anti-Rechts-Blog bekommt kein Auskunftsrecht

Gericht: Störungsmelder von Zeit Online sei nur »öffentliches Diskussionsforum« und kein Presseorgan / Autoren würden nicht als Redakteure im Sinne des Gesetzes gelten

Sebastian Bähr

Die »enthemmte Mitte«: Radikaler und gewaltsamer

Neue Studie zu rechtsextremen Einstellungen: Zustimmung zu rechtsautoritärer Diktatur und Ausländerfeindlichkeit steigt / AfD wirkt wie politischer Magnet / Aber auch: Demokratische Milieus wachsen

Tom Strohschneider
ndPlus

Die Linke wächst im »demokratischen Milieu«

Anteil der chauvinistisch und ausländerfeindlich eingestellten Anhänger stark gesunken / Abwanderung zur AfD verändert Wählerschaft / Polarisierung der Gesellschaft wirft strategische Fragen auf

Tom Strohschneider

Ungestörte Wolfsrudel

Türkische Ultranationalisten sind in Deutschland gut organisiert, die Politik guckt weg

Josephine Schulz