09.10.2019 ndPlus »Egon, wir sind nicht die Olsenbande!« In Leipzig begannen die Montagsdemonstrationen
09.10.2019 Gewaltfreiheit war wichtiger als die Macht Ohne das Einlenken von SED-Funktionären wäre der Herbst 1989 möglicherweise nicht so friedlich verlaufen Michael Bartsch
09.10.2019 Der Vorhang fiel friedlich Nicht nur Leipzig war Bühne der Wende – aber am 9. Oktober 1989 ihr Zentrum
08.10.2019 ndPlus Kein gutes Omen Mobile Beratung gegen Rechts stößt in Sachsen auf viele Hindernisse Harald Lachmann
05.10.2019 Erst Beschneidung, dann Boykott Folge 150 der nd-Serie »Ostkurve«: Das Leipziger Fußballderby zwischen Lok und Chemie wird von einer folgenschweren Entscheidung der Sicherheitsbehörden getrübt. Max Zeising, Leipzig
05.10.2019 ndPlus Hoffen und Bangen im Oktober Wolfgang Berghofer über den Anfang und das Ende der DDR. Karlen Vesper
05.10.2019 Da geht was miteinander Sondierungen von CDU, Grünen und SPD in Sachsen beendet. Hendrik Lasch
04.10.2019 Dampf ablassen nach dem Debakel Sachsens LINKE-Basis berät über Landtagswahl / Parteitag soll strömungsübergreifend vorbereitet werden Hendrik Lasch, Dresden
04.10.2019 Parteispitzen empfehlen Verhandlungen über Schwarz-Rot-Grün Sondierungsgespräche in Dresden knapp fünf Wochen nach Landtagswahl beendet
01.10.2019 Todbringende Aktionen Dresden: Prozess gegen rechtsterroristische »Revolution Chemnitz« eröffnet Kai Budler, Dresden
01.10.2019 Kein heiß ersehnter Posten Sachsens LINKE erwägt Verzicht auf Vizepräsidentenamt im neuen Landtag Hendrik Lasch
30.09.2019 Glück auf, der Steiger kommt ... Fernsehdokumentation über Bundespräsident Steinmeier und die Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg Andreas Fritsche
28.09.2019 Gegen das Monopol Ein neuer Fußballverband sieht sich als Alternative zum DFB. Nikolaj Stobbe
28.09.2019 Guter Tag für eine offene und bürgernahe Polizei Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigt Rechtmäßigkeit der individuellen Kennzeichnung Martin Kröger
27.09.2019 ndPlus Gottloser Osten In ihrem Kampf um Seelen zeigen sich die Kirchen innovativ / In großen Städten ist das scheinbar etwas einfacher Max Zeising
26.09.2019 Still und gemütlich nach Kenia In Sachsen lassen sich CDU, Grüne und SPD mit der Koalitionsbildung viel Zeit Hendrik Lasch
26.09.2019 Bremsklotz des Wandels Der ehemalige sächsische Ministerpräsident, Stanislaw Tillich (CDU), wird Aufsichtsratschef von Mibrag Stefan Otto
25.09.2019 ndPlus Virtuosin, Komponistin, Mutter, Unternehmerin Zum 200. Geburtstag Clara Schumanns wurde im Leipziger Schumann-Haus die neue Dauerausstellung »Experiment Künstlerehe« eröffnet Theresa Held und Sabine Fuchs
25.09.2019 Vom Regierungschef zum Kohlelobbyisten Der ehemalige sächsische Ministerpräsident, Stanislaw Tillich (CDU), wird Aufsichtsratschef von Mibrag