16.08.2018 Stromzäune gegen Canis Lupus 60 Wolfsrudel leben derzeit in Deutschland - Wolfsland Nummer eins ist Sachsen Miriam Schönbach, Rietschen
15.08.2018 Mehr Geld statt Eierschecke Sachsen umwirbt abgewanderte Arbeitnehmer - der Billiglohnland-Stempel soll weg Jörg Schurig, Roßwein
14.08.2018 Viel mehr als das Marx-Relief Sachsen: Auf dem Gelände der Leipziger Uni finden sich etliche Kunstwerke aus DDR-Zeiten Heidrun Böger, Leipzig
14.08.2018 Scheindebatte oder pragmatische Notwendigkeit? Innerhalb der CDU und auch der Linkspartei wird weiter über eine mögliche Zusammenarbeit im Osten gestritten
14.08.2018 Anbandeln vor der »Zäsurwahl« In Sachsen formiert sich ein Lager, das eine schwarz-blaue Koalition verhindern will Hendrik Lasch, Dresden
13.08.2018 Im Interesse der NS-Opfer Neuer Landeschef will mehr junge Leute für Mitarbeit im sächsischen VVN-BdA gewinnen Hendrik Lasch, Dresden
13.08.2018 Noch hakt es bei Dynamo Dresden unterliegt nach schwacher erster Halbzeit bei der Arminina aus Bielfeld mit 1:2 Jens Maßlich, Bielefeld
11.08.2018 ndPlus Die Zukunft wird auf Bergahorn montiert Die Gläserne Manufaktur in Dresden ist ein futuristisches »Schaufenster« für E-Mobilität Hendrik Lasch
10.08.2018 ndPlus Leipzig zahlt für Kitas kräftig drauf Studie zeigt klare Nachteile für Investorenmodell / LINKE: Stadt muss mehr selbst bauen Hendrik Lasch, Leipzig
10.08.2018 Nehmt ihnen die Firma aus der Hand! Hans-Gerd Öfinger plädiert für eine Enteignung des Autozulieferers Neue Halberg Guss Hans-Gerd Öfinger
09.08.2018 In alle Richtungen Mehrere Angriffe auf Migranten und Flüchtlinge mit möglichem rassistischem Hintergrund / Stiftung ruft Polizei zu Transparenz auf Sebastian Bähr
08.08.2018 BHT-Koks, SERO und die erste künstliche Bandscheibe Mehr als 130 000 Patente wurden bis 1989/90 im Osten gezählt - ein neues Buch widmet sich dem Thema »Erfindungen aus der DDR« Heidrun Böger