Spanien

Die Löhne blieben weit zurück

In Spanien sind seit der Einführung des Euro Preiserhöhungen in fast allen Bereichen zu verzeichnen

Ralf Streck, San Sebastian
ndPlus

Madonnen und Midlife-Krisen

Die neue Filmreihe »Cinespañol« bringt Spanischsprachiges aus vier Ländern in Berliner Kinos

Aufgerückt

Ana Botella ist die erste Bürgermeisterin in Spaniens Hauptstadt Madrid

Ralf Streck, San Sebastian
ndPlus

Spottminister

Luis de Guindos / Der Ex-LehmanBrothers-Banker soll Spaniens Wirtschaft und Finanzen aus der Misere führen

Ralf Streck

Mit dem Hakenkreuz auf die Straße

Nazi-Symbole und Holocaustleugnung sind erlaubt, Diskriminierungsdelikte werden nicht erfasst - übertreibt es Spanien mit der Meinungsfreiheit?

Ralf Hutter und Edurne Bagué, Barcelona
ndPlus

Fraga-Zögling

Mariano Rajoy / Der Chef der konservativen Volkspartei wurde Dienstag zum Premier Spaniens gewählt

Ralf Streck

Empörte besetzen weiter

Regionalregierung in Spaniens Hauptstadt räumte »Hotel Madrid«

Ralf Streck, Madrid
ndPlus

Neue Wälder für die Welt

Initiative »Bonn Challenge« setzt auf Wiederaufforstung / 20 Millionen Quadratkilometer wären machbar

Walter Schmidt
ndPlus

Empörte im Hotel Madrid

Die Demokratie-Bewegung in Spanien verhindert Räumungen und bietet Betroffenen Wohnraum

Ralf Streck