15.03.2021 Podemos-Chef verlässt Regierung in Spanien Linkspolitiker Pablo Iglesias will bei der Regionalwahl in Madrid kandidieren
13.03.2021 Vermessung und Vermessenheit Ursula Schulz-Dornburg und Martin Zimmermann offerieren Zeugnisse der Kolonialgeschichte Harald Loch
10.03.2021 EU-Parlament gibt sich eine Blöße Martin Ling über die Aufhebung der Immunität für Puigdemont und Co. Martin Ling
09.03.2021 107 Menschen vor den Kanaren gerettet Migranten auf Teneriffa fordern Recht auf Reise aufs Festland
09.03.2021 »Wir verteidigen die Beschäftigung« In Spanien wird am Frauenkampftag in allen Regionen dezentral demonstriert, nur in Madrid ist es verboten Ralf Streck, San Sebastián
09.03.2021 Eine große Familie? Der alte, neue Boss des FC Barcelona weckt Hoffnung auf einen Verbleib Lionel Messis Emilio Rappold
22.02.2021 Provozierte Gewaltnächte in Spanien Menschen gehen weiter in Massen für die Freilassung des Rappers Pablo Hasel auf die Straßen. Auch die Regierung streitet über den Fall Ralf Streck, San Sebastián
20.02.2021 In drei Wellen auf die Inseln Mit genetischen Analysen auf der Suche nach den Ursprüngen der ersten Siedler in der Karibik. Andreas Knudsen
20.02.2021 Das wahre Ende der Franco-Diktatur Schriftsteller Javier Cercas über Spaniens Demokratie 40 Jahre nach dem Putschversuch Isabella Caldart
18.02.2021 Spaniens Demokratiedefizit Martin Ling über das Vorgehen gegen den Rapper Pablo Hasél Martin Ling
18.02.2021 Spanien brennt für Meinungsfreiheit Die Verhaftung und Verurteilung des Rappers Pablo Hasél treibt viele auf die Barrikaden Martin Ling
17.02.2021 Tausende fordern Freilassung des katalanischen Rappers Hasél Wegen Majestätsbeleidigung verurteilter Künstler in Universität Lleida verhaftet
16.02.2021 Unabhängigkeitslager in Katalonien siegt weiter Martin Ling über die Wahlen in Katalonien Martin Ling
16.02.2021 Das Wunder von Barcelona Wie einst im März 2017: Barça empfängt Paris St. Germain Sven Goldmann
16.02.2021 »Wir wählen aus Würde und Verantwortlichkeit« Bei den Regionalwahlen in Katalonien werden Erinnerungen an das Unabhängigkeitsreferendum wach Ralf Streck, Barcelona
15.02.2021 Mehrheit für Unabhängigkeitsbefürworter in Katalonien Sozialisten werden mit knappem Vorsprung stärkste Partei, doch Unabhängigkeitsbefürworter könnten wieder eine Koalition bilden
13.02.2021 »Wir sind Republikaner« Kataloniens Ex-Außenminister Raül Romeva glaubt an Sieg seiner Partei ERC bei den Regionalwahlen Interview: Ralf Streck
12.02.2021 »Das Parteiensystem ist polarisiert« Professor Klaus-Jürgen Nagel über die geringen Aussichten auf eine stabile Regierung in Katalonien Martin Ling
23.01.2021 Lehrreiche Niederlagen Die jungen deutschen Handballer stehen bei der WM vor dem Aus. Michael Wilkening , New Capital