10.02.2018 Landgewinne im Krieg nach Innen Die Repression gegen Kriegsgegner radikalisiert sich in einem Tempo, wie es das nicht einmal unter den Militärregimen gegeben hat, meint Yücel Özdemir Yücel Özdemir
10.02.2018 Ausnahmezustand um Streiks zu verhindern Seit dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei wurden auch Arbeiterrechte extrem beschnitten Alp Kayserilioğlu
09.02.2018 Erdogans Hass geht nicht auf Marie Frank über die Stimmung zwischen KurdInnen und TürkInnen in Berlin Marie Frank
09.02.2018 ndPlus Der übergeschwappte Konflikt Der Krieg in Nordsyrien wirkt sich bis Berlin aus, bisher bleibt die Stimmung aber friedlich Marie Frank
09.02.2018 Platzverweis für Demo in Kiel kritisiert Pro-kurdische Kundgebung muss Startpunkt verlegen Dieter Hanisch
09.02.2018 USA weiten unerklärten Krieg aus Bei Luftangriffen in Syrien wurden mehr als hundert regierungstreue Soldaten getötet Roland Etzel
08.02.2018 Blumen für Hatun Sürücü 23-Jährige wurde vor 13 Jahren von ihrem Bruder erschossen Johanna Treblin
08.02.2018 Bundesregierung erwägt keinen Stopp von Waffenexporten an Türkei Grünen-Anfrage: Generelle Einstellung von Rüstungslieferungen an Ankara nicht geplant
07.02.2018 Emanzipatorische Anziehungskraft Der IS warb mit Dystopie, Afrin verheißt das Gegenteil, meint Nelli Tügel Nelli Tügel
07.02.2018 Russland sperrt offenbar Luftraum für türkische Afrin-Offensive Syrisches Militär soll im Raum um Idlib und Aleppo Luftabwehrraketen stationiert haben - möglicherweise als Reaktion auf einen abgeschossenen russischen Jet Sebastian Bähr
06.02.2018 Präsident Anastasiades in Zypern bestätigt Konservativer gewinnt Stichwahl mit 56 Prozent Clément Melki, Nikosia
06.02.2018 Kämpfen für die Heimatstadt Junge Kurden in Afrin greifen angesichts der türkischen Offensive zu den Waffen Delil Souleiman, Afrin
05.02.2018 Zusammenspiel ziviler und militärischer Hilfe Syrien: Pläne zum »Rückbau« des Landes fördern die Spaltung in eine »konföderale Struktur« Karin Leukefeld
05.02.2018 Tweet gegen NATO-Leisetreterei René Heilig zweifelt am Handlungswillen der NATO gegenüber der Türkei René Heilig