06.12.2023 Viktor Orbán aus der Reihe getanzt Peter Steiniger zum Ukraine-Disput von Viktor Orbán mit der EU Peter Steiniger
05.12.2023 »Die Wahl ist ein europäischer Frühling im Oktober« Rolf Nikel über die Bedeutung des sich anbahnenden Regierungswechsels in Warschau für die deutsch-polnischen Beziehungen Interview: Clara Hoheisel
05.12.2023 US-Waffenlieferungen: Kein Deal in Washington Die Haushaltsgespräche im Senat stecken fest. Scheitern sie endgültig, könnte die Militärhilfe an die Ukraine und an Israel ausfallen Julian Hitschler
05.12.2023 US-Ukraine-Hilfen: Realismus notwendig Die Ukraine-Hilfen der USA könnten Ende des Jahres auslaufen. Ein Friedensplan und eine diplomatische Initiative sind überfällig Julian Hitschler
05.12.2023 Russlands Kriegskonsens ist vorbei Expertin und Umfragen zeigen schwindende Kriegsbegeisterung in der Bevölkerung Ewgeniy Kasakow
04.12.2023 Ukraine-Krieg: Gewerkschaften unter besonderem Druck Zwei Gewerkschafter aus Berlin berichten von ihrer Reise in die Ukraine und dem Versuch, Verbindungen zwischen Beschäftigten aufzubauen Interview: Christian Lelek
04.12.2023 Attacken auf Saluschnyj: Unruhe in Kiew Die Gräben in der ukrainischen Führung vertiefen sich Daniel Säwert
04.12.2023 Sipri-Bericht: Kurze Pause im Rüstungswettlauf Die größten Waffenhersteller der Welt machten 2022 weniger Umsatz. Doch die Auftragsbücher sind voll Julian Hitschler
01.12.2023 Buch von Carlo Masala: Deutschland soll kriegstüchtig sein Ein Erklärbuch zur Zeitenwende mit Albtraumpotenzial – Carlo Masala: »Bedingt abwehrbreit« René Heilig
01.12.2023 OSZE: Blockaden statt Verständigung Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa droht am Ukraine-Krieg zu scheitern Wolfgang Hübner
30.11.2023 Aids: Communitys sollen vorangehen In Osteuropa breiten sich HIV/Aids stark aus. Hilfe ist besonders in der Ukraine schwierig Ulrike Henning
29.11.2023 Nato-Gipfel: Geld für Krieg statt Lösungen Peter Steiniger zum Treffen ratloser Nato-Außenminister in Brüssel Peter Steiniger
28.11.2023 Frauen protestieren in Russland: Bringt unsere Männer nach Hause In Russland protestieren immer mehr Frauen von Mobilisierten gegen die lange Abwesenheit ihrer Männer Ewgeniy Kasakow, Daniel Säwert
28.11.2023 Tausende gegen Kriegstüchtigkeit auf Demo in Berlin Mehr als 10 000 Menschen auf Demonstration in Berlin. Schulterschluss mit Klimabewegung gefordert Peter Nowak
27.11.2023 Dem Grab von Rabbi Nachman nah sein Trotz des Krieges ziehen immer mehr Juden in die ukrainische Kleinstadt Uman Bernhard Clasen, Uman
26.11.2023 Frieden? Egal Daniel Lücking kritisiert die Ideenlosigeit bei der Konfliktlösung Daniel Lücking
26.11.2023 Männerbund: Mark Rutte bald Nato-Generalsekretär? Vom Regierungschef an die Spitze des westlichen Verteidigungsbündnisses René Heilig
24.11.2023 Antifeministische Krieger Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: Gewalt an Frauen ist immer eine Machtdemonstration Bettina Wilpert
21.11.2023 Italien und Ukraine in der EM-Quali: Ein 0:0 wird zum Fußballfest Die ukrainischen Fußballer verpassen die Sensation, Italien darf zur EM. Ganz ohne Tore genießen Spieler und Fans in Leverkusen einen tollen Abend. Daniel Theweleit, Leverkusen
21.11.2023 Nach dem Maidan ist vor dem Maidan Zehn Jahre nach dem Sturz der pro-russischen Regierung glaubt Kiew an einen Moskauer Putschversuch Daniel Säwert