07.10.2021 Bomben ohne völkerrechtliche Legitimation Völkerrechtler Norman Paech blickt zurück auf die Begründung für den Angriff auf Afghanistan vor 20 Jahren Cyrus Salimi-Asl
27.09.2021 Die wirkliche Apokalypse Peter Steiniger über den UN-Gipfel zum Kampf gegen den Hunger Peter Steiniger
26.09.2021 Ernüchternde Lage Daniel Lücking stellt der Rede des Bundespräsidenten die aktuelle Lage in Afghanistan gegenüber. Daniel Lücking
23.09.2021 Zentrale Politikfelder bleiben ausgespart Die Agrarexpertin Lena Bassermann vermisst beim Welternährungsgipfel wichtige Themen und Akteure Martin Ling
23.09.2021 Die Erderwärmung führt zusammen Bei der UN-Generaldebatte versprechen die Präsidenten der USA und Chinas, mehr gegen den Klimawandel zu unternehmen Alexander Isele
23.09.2021 Schaulaufen für Klimaschutz Kurt Stenger über Ankündigungen bei der UN-Vollversammlung Kurt Stenger
22.09.2021 Unterdrückung in Afghanistan wieder an der Tagesordnung Lage in Afghanistan ist Thema in UN-Vollversammlung. Bericht zu Menschenrechtsverstößen der Taliban veröffentlicht. Daniel Lücking
21.09.2021 Sanktionen verschärfen humanitäre Krise Vom Westen verhängte Strafmaßnahmen gegen Syrien haben zur Abwertung der Währung beigetragen Karin Leukefeld
16.09.2021 Herrschaft der Algorithmen Peter Steiniger zum UN-Bericht über Risiken durch Künstliche Intelligenz Peter Steiniger
16.09.2021 Moratorium für KI-Anwendungen gefordert UN-Bericht warnt vor Risiken für die Menschenrechte durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Peter Steiniger
08.09.2021 Zwei-Klassen-Klimagipfel Berechtigte Forderung, die UN-Konferenz zu verschieben Kurt Stenger
05.08.2021 Im Angesicht der Verzweiflung »Quo Vadis, Aida?« findet eindrückliche Bilder für das Massaker in Srebrenica – und die Frage des Handelns Norma Schneider
02.08.2021 Kriegsverbrechen Aushungern Alexander Isele über die UN-Warnung vor Hunger in Konfliktregionen Alexander Isele
27.07.2021 Systemwechsel gegen Hunger gefordert Zivilgesellschaftliche Gruppen kritisieren Intransparenz bei Vorbereitungen zum UN-Ernährungsgipfel Haidy Damm
13.07.2021 Keine Pauschalisierungen Daniel Lücking über bedingt friedliche UN-Einsätze und Fangfragen Daniel Lücking
12.07.2021 UN-Sicherheitsrat: Einigung zu Syrien Humanitärer Korridor ins syrische Idlib bleibt für weiteres Jahr offen
01.07.2021 Ohne Impfstoff kein Tourismus Kurt Stenger über die Zwei-Klassen-Gesellschaft der Urlaubsregionen Kurt Stenger
01.07.2021 UN-Sicherheitsrat verlängert Einsatz in Mali BND vermutet Al-Kaida-Ableger hinter Angriff auf deutsche Soldaten
30.06.2021 Hoffen auf ein Weltgericht Das Haager Tribunal verurteilte Kriegsverbrecher auf dem Balkan. Täter anderer Länder gehen straffrei aus René Heilig
30.06.2021 Zerstückelt und zur Halbkolonie degradiert Bosnien und Herzegowina steht weiter unter der Vormundschaft von Europäischer Union und USA. Auch andere Mächte verfolgen im früheren Jugoslawien Interessen Roland Zschächner