17.12.2020 Tritt auf die Bremse BVG-Verkehrsvertrag nimmt Tempo aus Bus-Elektrifizierung Nicolas Šustr
16.12.2020 Lkw-Hersteller wollen klimaneutral werden Lastwagen sollen bis 2040 ohne fossile Brennstoffe fahren Kurt Stenger
15.12.2020 Nahverkehr in Bedrängnis Die Coronakrise verschärft Investitionsproblem, meint Nicolas Šustr Nicolas Šustr
14.12.2020 Gemächliche Jagd nach der Bestzeit Der Fahrplanwechsel bringt im Personenfernverkehr der Bahn lediglich punktuelle Verbesserungen Hans-Gerd Öfinger
14.12.2020 Gut gewappnet für die zweite Chance Grünheide plant seine Zukunft mit Tesla als Nachbar Tomas Morgenstern, Grünheide
12.12.2020 Frisst Scheuer Katzenbabys? Andreas Koristka überlegt, was der Verkehrsminister tun müsste, um entlassen zu werden Andreas Koristka
10.12.2020 Der Klima-Schlüssel in Merkels Hand Beim EU-Gipfel soll das Klimaziel für 2030 angehoben werden. Klimaschützer warnen vor »Schummelei« Jörg Staude
10.12.2020 Straßen sind nicht nur für Autos da Der ADAC wirbt bei der Verkehrswende in Berlin für ein Nebeneinander aller Verkehrsmittel Yannic Walther
10.12.2020 Wenig mutiger Königsweg Kurt Stenger über die neue Transportstrategie Brüssels Kurt Stenger
09.12.2020 »Wir halten die Abo-Tickets stabil« VBB-Chefin Susanne Henckel über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Nahverkehr Nicolas Šustr
08.12.2020 Baurecht ist keine Baupflicht Ausbau der Autobahn 49: Verweis von Hessens Grünen-Verkehrsminister Al-Wazir auf »Sachzwänge« ist scheinheilig, sagen Kritiker Hans-Gerd Öfinger
03.12.2020 Tunnel in die Klimahölle Wegen geringer Fahrgastzahlen können geforderte U-Bahn-Verlängerungen zu CO2-Schleudern werden Nicolas Šustr
01.12.2020 Straßen, die auf Sand gebaut werden Volksinitiative fordert, dass das Land bei der Erschließung die Kosten für die Anlieger übernimmt Wilfried Neiße, Potsdam
30.11.2020 Profiteure des Autobahnbaus Die Kosten für den Ausbau der A49 sind zuletzt in die Höhe geschnellt. Darüber freuen sich vor allem private Investoren Hans-Gerd Öfinger
27.11.2020 Ohne Mieter läuft nichts Nur massiver Protest bringt manche Bezirke zur Prüfung des Vorkaufsrechts Yannic Walther
25.11.2020 Milliarden für landeseigene S-Bahn-Züge Senat beschließt Gesetzentwurf für Fahrzeug-Finanzierungsgesellschaft - Studie zu neuen Geldquellen für Nahverkehr veröffentlicht Nicolas Šustr
24.11.2020 BER spart sich Schönefeld Flughafengesellschaft will Terminal 5 mangels Passagieren temporär schließen Tomas Morgenstern
21.11.2020 Schon längst auf der Autobahn Den Grünen in Hessen ist die Koalition mit der CDU wichtiger als die Rettung des Dannenröder Forsts. Das ist bezeichnend für den Weg, den die Partei eingeschlagen hat. Aert van Riel
19.11.2020 Zusammen was ins Rollen bringen Beschäftigte an der Seite der Klimaaktivist*innen - durch Streiks und gemeinsame Aktionen wird ein wirklicher Umbruch möglich, meint Rika Müller-Vahl Rika Müller-Vahl
17.11.2020 Fahrlässige Räumung Bei mehreren Zwischenfällen gefährdeten Polizisten und Waldarbeiter die Besetzer im Dannenröder Wald Stefan Otto, Dannenrod