17.12.2024 Verkehrstote in Berlin: Die Kreuzung als Unfall-Hotspot ADAC-Studie: Insbesondere an großen Kreuzungen bleibe der Senat oft untätig Christian Lelek
16.12.2024 Verkehrswende ist soziale Teilhabe Mobilitätsexpertin Clara S. Thompson über Gerechtigkeit, Autodominanz und die Frage der Bequemlichkeit Interview: Kurt Stenger
15.12.2024 Neues Bahnjahr: Wechsel der unverbindlichen Fahrprognose Beginn des neuen Bahnjahres: bessere Takte, höhere Preise und Stellenabbau Rainer Balcerowiak
15.12.2024 Abfahrt verspätet Sarah Yolanda Koss fragt sich, wann die Reise Richtung Klimagerechtigkeit endlich losgeht? Sarah Yolanda Koss
12.12.2024 Totalschaden an Dresdner Carolabrücke Auch nicht eingestürzte Brückenteile müssen abgerissen werden. Linke drängt auf Anleihe für Wiederaufbau Hendrik Lasch
09.12.2024 S-Bahn und BVG mit düsteren Perspektiven Die Perspektiven für den Berliner Nahverkehr sind düster – nur bei den neuen U-Bahnzügen scheint der Durchbruch gelungen Nicolas Šustr
06.12.2024 Autoindustrie – Abbau oder Umbau? In Anbetracht der Krise müsste die IG Metall einen bedarfsorientierten Umbau der Mobilität und Arbeitsverkürzungen auf die Tagesordnung setzen Stephan Krull
05.12.2024 VW-Betriebsrat: »Was anderes bauen als Autos« Betriebsrat Lars Hirsekorn kämpft für die Rechte der VW-Beschäftigten und für die Verkehrswende Interview: Peter Nowak
04.12.2024 Von den Beschäftigten lernen Felix Sassmannshausen über den Klassenkampf bei Volkswagen Felix Sassmannshausen
02.12.2024 Warnstreiks bei VW: Krise als Chance für die Verkehrswende Die IG Metall droht mit einem massiven Arbeitskampf bei VW. Gut so. Doch warum für ein Verzichtsangebot, statt für einen echten Zukunftsplan? Matthias Fritz
28.11.2024 Sächsische Schweiz: Elbquerung mit Spannungsabfall Untersuchungen an gesperrter Brücke in Bad Schandau laufen. Suche nach Aternativen schwierig Hendrik Lasch
27.11.2024 Sparmaßnahmen in Berlin: Kein Schutz vor Autos Jeder Verkehrstote ist einer zu viel, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
24.11.2024 Bahnhof-Bistro in Werder (Havel): Mischung aus retro und modern Brandenburgs Bahnstationen sind zumeist eine Servicewüste – die in Werder (Havel) nicht Andreas Fritsche
13.11.2024 Trotz CDU-Widerstand in Mahlsdorf: Straßenbahn kommt wie geplant Verkehrssenatorin macht Bildungssenatorin deutlich, dass sie die Verkehrslösung Mahlsdorf durchziehen will Nicolas Šustr
08.11.2024 Verkehrsminister Wissing: Liberaler ohne Parteibuch Verkehrsminister verlässt die FDP und wird Doppel-Minister Sebastian Weiermann
04.11.2024 Obdachlosigkeit in Sacramento: Verdrängung statt Hilfe In Kalifornien, wo die Wohnkosten in den USA mit am höchsten sind, steigt auch die Zahl der Obdachlosen. Viele ihrer Unterkünfte werden geräumt Johannes Streeck
03.11.2024 Initiative: »Volkswagen ist dysfunktional aufgestellt« Tobi Rosswog von der Initiative »VW heißt Verkehrswende« über das widerständige Potenzial in Wolfsburg Interview: Peter Nowak
01.11.2024 Bahnhof Wustermark droht Verkehrskollaps Wegen der Komplettsperrung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin ab August 2025 drohen am Bahnhof Wustermark chaotische Zustände David Rojas Kienzle
31.10.2024 Erwarteter Preissprung für Tickets im VBB sorgt für Unmut Ab 2025 sollen Tickets im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg durchschnittlich 7,5 Prozent teurer werden