12.04.2023 Berlin-Lichtenberg sagt Versiegelung den Kampf an Designierter CDU-Bezirksbürgermeister will Konflikte mit der SPD-Baufraktion nicht ausschließen Rainer Rutz
11.04.2023 Deutsche Bahn: Ausweitung mit Wachstumsschmerzen In den Ausbauplänen der Deutschen Bahn bleibt Berlin der Flaschenhals Matthias Krauß
11.04.2023 Schienenausbau: Nicht im Takt Verkehrsexperten hoffen auf mutige Schritte beim Schienenausbau in der Hauptstadtregion Yannic Walther
11.04.2023 Problemkind RE1: Tuckern mit dem Bus Der Regionalexpress nach Frankfurt (Oder) fällt bis 21. April aus Yannic Walther
07.04.2023 Berlin: 29-Euro-Ticket der BVG steht vor dem Aus Fahrgast- und Umweltverband begrüßen Ende des Berliner Sondertarifs für den ÖPNV Rainer Rutz
04.04.2023 Blockade der Kindergrundsicherung: Lindners Prioritäten Lindner bräuchte eigentlich noch nicht mal ein soziales Gewissen, um zu verstehen, warum mehr Geld für die Kindergrundsicherung sinnvoll ist Simon Poelchau
03.04.2023 Berliner CDU will U-Bahn statt Tram Die CDU will das Verkehrsressort übernehmen, das Mobilitätsgesetz soll überarbeitet werden Yannic Walther
02.04.2023 Die Verscholzung des Kevin K. Was ist eigentlich aus diesem erfrischenden Juso-Typen geworden, der laut über Alternativen zum Kapitalismus nachdachte? Christoph Ruf
31.03.2023 Der Flickenteppich im ÖPNV bleibt auch mit dem Deutschlandticket Robert D. Meyer zum Verkaufsstart des 49-Euro-Tickets Robert D. Meyer
31.03.2023 Neue deutsche Streikwelle In Deutschland gibt es vergleichsweise selten Ausstände – doch plötzlich wird hart und oft gekämpft. Sind neue Zeiten angebrochen? Nelli Tügel
31.03.2023 Schwarz-Rot macht grüne Welle Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Berlin mit Einigung zu Verkehr und Wohnen so gut wie abgeschlossen Andreas Fritsche
30.03.2023 Hamburgs verfehlte Verkehrspolitik Die Mobilitätswende kommt in der Hansestadt nicht richtig voran, auch weil der Senat auf die falschen Verkehrsmittel setzt Volker Stahl, Hamburg
29.03.2023 Koalitionsausschuss: Deutschlandtempo für die Autobahn Ampel-Beschlüsse weichen das Klimaschutzgesetz auf Robert D. Meyer
29.03.2023 Die Grünen müssen in der Klimakrise ihre Samthandschuhe ausziehen Robert D. Meyer über die Ergebnisse im Koalitionsausschuss Robert D. Meyer
28.03.2023 Warnstreik zeigt den Schulterschluss der Beschäftigten Die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst wird von Arbeitskämpfen von seltenem Ausmaß begleitet Rainer Balcerowiak
28.03.2023 Aus für Diesel- und Benzin-Neuwagen Verkehrsminister Wissing kann sich in der EU mit einer Ausnahme durchsetzen Christopher Wimmer
26.03.2023 Wissings torpediert geplantes Verbrenner-Aus Die Bremsaktion beim Verbrenner-Aus hat leicht durchschaubare Gründe Fabian Lambeck
26.03.2023 Königliches Verkehrschaos Nicht nur die Bestreikung der Bahn stellt Herausforderung für die Berliner Mobilität dar Lola Zeller
26.03.2023 »Zeigen, welche Kraft wir haben« In Berlin untermauerten mehrere Gewerkschaften ihre Forderungen für den umfassenden Warnstreik am Montag Christopher Wimmer
24.03.2023 U-Bahn: Giffey ist von den Ausbauplänen der BVG begeistert In einem internen Papier stellt die BVG Überlegungen an, das U-Bahn-Streckennetz zu verdoppeln. Franziska Giffey zeigt sich von den Plänen angetan. Marten Brehmer