16.02.2024 Gemeineigentum: Nie wirklich weg Gelebte Praxis, politische Utopie und Rechtsnorm: Gemeineigentum hat eine lange Geschichte bis in die gegenwärtigen Debatten um Vergesellschaftung Ralf Hoffrogge
16.02.2024 »Das ist keine Sozialwohnung, oder?« Nichts für Betonköpfe: Wie zwei Immobilienentwickler im Raum Trier den sozialen Wohnungsbau modernisieren Frank Jöricke
15.02.2024 Portugal: Rücksichtslose Räumungen in Lissabon Mit dem Stadtumbau steigen die Mieten in Lissabon, obwohl viele Wohnungen noch immer leer stehen Dario Antonelli und Giacomo Sini, Lissabon
13.02.2024 Berlin: Sanieren gegen die Klimakrise Berliner Immobilienmanagement gibt Ausblick auf 2024 David Rojas Kienzle
11.02.2024 Obdachlosigkeit: Die moderne Version des Prangers Nathaniel Flakin über Wohnungslosigkeit in Berlin Nathaniel Flakin
11.02.2024 Campus Ohlauer in Kreuzberg: Insel in der Wohnungsnot Der Campus Ohlauer schafft bezahlbaren Wohnraum für Wohnungslose, Studierende, Geflüchtete und Familien in Berlin Merrin Chalethu
08.02.2024 Brandenburg: Ein Bauministerium, das nicht baut Die Bundeskrise im Wohnungsbau schlägt auch auf Brandenburg durch Matthias Krauß
07.02.2024 Berlin: WBS-Anspruch und Wirklichkeit Mehr Berliner haben Anspruch auf Wohnberechtigungsschein David Rojas Kienzle
06.02.2024 Nebenkosten in Berlin: Linke will Heizkostenfonds Linke will Mieter mit hohe Heizkostennachzahlungen entlasten David Rojas Kienzle
06.02.2024 Dragoner Areal: Sozial nur unter Finanzierungsvorbehalt Unsichere Perspektive für die soziale Entwicklung des Dragonerareals Nicolas Šustr
01.02.2024 Berlin Friedrichshain: Tatort Wohnungsbordell Wegen Mordes an einer Prostituierten stehen zwei Männer vor Gericht Jule Meier
31.01.2024 Berlin-Charlottenburg: Winter ohne Heizung Bei Heimstaden, am Kaiserdamm 21, gibt es seit Anfang Dezember keine Wärmeversorgung David Rojas Kienzle
30.01.2024 Haushaltsdebatte: Kürzungen gehen in die letzte Runde Bundestag beschließt Etats des Familienministeriums und des Ressorts für Bauen und Wohnen für 2024 Jana Frielinghaus
29.01.2024 Ausbau der Solarenergie: Energiewende mit Hürden Ole Zelt setzt sich für den Klimaschutz ein und will als Mieter eine Solaranlage in Betrieb nehmen. Das ist schwerer als gedacht Martin Reischke
25.01.2024 Heimstaden: Telefonterror vom Vermieter Mieter werfen Heimstaden unlautere Methoden vor David Rojas Kienzle
24.01.2024 Hafenplatz-Mieter in Berlin wehren sich gegen Abriss Die Mieter*innen des vom Abriss bedrohten Hafenplatzquartiers fordern den Bezirk auf, die Abrisspläne zu überprüfen Günter Piening
22.01.2024 Ferienwohnungen in Berlin: Zweckentfremdungsverbot ausbaufähig Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen diskutiert Zweckentfremdungsverbot David Rojas Kienzle
21.01.2024 Berliner Notunterkunft für Frauen »Evas Obdach« verliert ihr Haus Haus verkauft: Neuköllner Notübernachtung für 30 Frauen muss 2025 ausziehen Lola Zeller
21.01.2024 Mit dem Kältebus in München unterwegs Wie Obdachlose in der Stadt mit den teuersten Mieten überleben Rudolf Stumberger
19.01.2024 Berlin Kreuzberg: Hafenplatz droht Untergang Das Wohnquartier am Kreuzberger Hafenplatz muss weichen, die Zukunft der Mieter ist ungewiss Günter Piening