20.06.2023 Wer kein Deutsch spricht, wird von Berliner Ämtern alleingelassen Berliner Behörden verweigern die Arbeit, wenn Menschen ohne Deutschkenntnisse Anträge stellen, kritisiert die Landesarmutskonferenz Nora Noll
15.06.2023 Berliner Mietspiegel: Grünes Licht für Mieterhöhungen Mit dem neuen Mietspiegel steigt die ortsübliche Vergleichsmiete um 5,4 Prozent Yannic Walther
15.06.2023 Das Einmaleins des Mietanstiegs: Es kann nur teurer werden Der Bund muss andere Regeln für die Berechnung des Mietspiegels aufstellen Yannic Walther
14.06.2023 Energetische Sanierungen: Die Musterplatte Im thüringischen Stadtroda wird ein WBS-70-Wohnblock umfassend modernisiert. Das könnte ein Vorbild sein Sebastian Haak, Stadtroda
09.06.2023 August Ellinger: Vergangene Zukunft des Wohnens August Ellinger war Pionier des sozialen Wohnungsbaus und des genossenschaftlichen Bauwesens. Vor 90 Jahren starb der Gründer der GEHAG Steffen Adam
09.06.2023 Debatte um Tempelhofer Feld in Berlin: Bauen oder nicht bauen? Ein Stadtklimamodell zeigt, welchen Wert das Tempelhofer Feld für das Klima hat. Die CDU will gerade dort Wohnungen errichten Louisa Theresa Braun
09.06.2023 Wohnungsbau in Berlin: Wenn Investoren zu Genossen werden Vermieter und zugleich Mieter: Mit diesem Identitätsprinzip haben manche Berliner Genossenschaften nicht mehr viel am Hut Yannic Walther
08.06.2023 Neuköllner Leitfaden zu Obdachlosigkeit: Neufassung geplant Der damalige CDU-Sozialstadtrat hatte unter anderem Tabuzonen für Obdachlosen-Camps ernannt, nun soll das Papier überarbeitet werden Nora Noll
07.06.2023 Mieterbeiräte in Berlin: Blockiert, gebremst, abgesetzt Berliner Mieterbeiräte beklagen unkooperatives Verhalten der Wohnungsbaugesellschaften Nicolas Šustr
07.06.2023 Ein Parteitagsbeschluss heißt noch gar nichts Die Berliner SPD spricht sich doch für Wohnungsbau auf dem Zentralen Festplatz aus – ein Kommentar Yannic Walther
05.06.2023 Wohnungsneubau in Berlin: Arme können ja nach Brandenburg ziehen Fördermittel sollen auch für teurere Wohnungen fließen – zulasten des günstigsten Segments? Yannic Walther
05.06.2023 Wir haben alle Eigenbedarf Mieter müssen vor Eigenbedarf-Kündigungen geschützt werden Yannic Walther
04.06.2023 Buch Am Sandhaus: Wohnungen ja, aber weniger Anwohner demonstrieren gegen die Bebauungspläne Yannic Walther
02.06.2023 Hohenschönhausen: Rechte Entzündung am Stadtrand Seit eineinhalb Jahren brennt es in Neu-Hohenschönhausen regelmäßig, nun steht ein junger Nazi wegen Brandstiftung vor Gericht Nora Noll
02.06.2023 The Fizz in Berlin: Zerstört ein Luxus-Neubau die Nachbarhäuser? Ein Riss geht durch ihr Zuhause – Am Markgrafendamm in Friedrichshain haben Mieter Angst, dass ihre Häuser einstürzen Yannic Walther
01.06.2023 Pflegevollversicherung und Abschlag aufs Wohngeld Brandenburgs Linksfraktion will Menschen mit geringen Einkünften aus der Armutsfalle befreien Matthias Krauß
30.05.2023 Lesbisches Wohnprojekt: Schwestern starten Bau In Mitte ensteht ein altersgerechter Neubau einer lesbischen Initiative Yannic Walther
25.05.2023 Wohnungslosenhilfe in Treptow: Übergangsweise ein Zuhause Einrichtung für Wohnungslose in ehemals besetztem Haus wiedereröffnet Lola Zeller
24.05.2023 Wohnungsunternehmen Vonovia steckt in der Krise Forderungen nach Vergesellschaftung werden lauter Sebastian Weiermann
24.05.2023 Habersaathstraße in Berlin-Mitte: Kein Geld für Sozialberatung Ehemals Obdachlose wohnen zusammen mit Altmietern in Berlin-Mitte, wegen fehlender Mittel fällt die sozialarbeiterische Unterstützung weg Nora Noll