25.05.2019 Skandale ändern nichts, ...? Es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass man Sebastian Kurz noch eine Weile ertragen muss Regina Stötzel
24.05.2019 Wer steckt hinter dem Ibiza-Video? In Österreich werden mögliche Mitverantwortliche bekannt / Spuren führen nach Deutschland Michael Bonvalot, Wien
24.05.2019 ndPlus Unter Feinden Gegen Seriensieger FC Bayern München könnte RasenBallsport Leipzig im Finale des DFB-Pokals einen ersten Titel gewinnen Alexander Ludewig
24.05.2019 Anlass für Verschwörungstheorien Dass der Urheber des Strache-Videos unerkannt bleibt, könnte der FPÖ am Ende nutzen Robert D. Meyer
23.05.2019 Schadet die Ibiza-Affäre der AfD? Umfrage: Ein Drittel der Befragten meinen es werde Auswirkungen auf die Europawahl haben
22.05.2019 Schwarz-blaue Chaostage FPÖ-Minister verlassen die Regierung / Misstrauensantrag gegen Österreichs Kanzler Kurz Michael Bonvalot, Wien
22.05.2019 ndPlus FPÖ verlässt Wiener Kabinett Kanzler Kurz muss sich im Parlament Misstrauensabstimmung stellen
22.05.2019 Übergangsregierung auf Abruf Bundespräsident Van der Bellen ernennt neue Minister / SPÖ hält sich Ja beim Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz offen
21.05.2019 Kurz als Opfer und Held zugleich Natascha Strobl über die erste Regierungserklärung vom österreichischen Bundeskanzler zum Strache-Video Natascha Strobl
21.05.2019 ndPlus Was kommt nach Ibiza? Neue Enthüllungen belasten FPÖ schwer / Sebastian Kurz hat nun alle Trümpfe in der Hand Michael Bonvalot, Wien
21.05.2019 ndPlus Kurz laviert sich durch Regierungskrise Nach FPÖ-Skandal kündigt Parlamentsfraktion »Jetzt« Misstrauensantrag gegen Österreichs Kanzler an
21.05.2019 Misstrauensvotum über Österreichs Kanzler am Montag FPÖ schließt Votum gegen Kurz nicht aus / Rechtspartei kündigt Rückzug ihrer Minister an
20.05.2019 Kurz: »Neuwahlen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt« Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) beendet Regierungskoalition mit der FPÖ / Vizekanzler Heinz-Christian Strache tritt nach Videoskandal zurück Michael Bonvalot, Wien
20.05.2019 Kein weiter so, aber auch nicht zurück Die Regierungskrise erwischt Österreichs Linke kalt. Nun ist es möglich und auch dringend nötig, sich neu aufzustellen. Nelli Tügel
20.05.2019 Brüchiges Salvini-Bündnis Robert D. Meyer über den EU-Wahlkampf der extremen Rechten in Mailand Robert D. Meyer
20.05.2019 ndPlus Ibiza: 12 Points FPÖ-Politiker Strache tritt von Ämtern zurück / Österreich steht vor Neuwahlen