29.10.2021 Mit Eilanträgen gegen den Staatstrojaner Seit Geheimdienste in Deutschland legal überwachen dürfen, sind investigative Journalisten kaum noch geschützt Daniel Lücking
22.09.2021 »Man wird auf Schritt und Klick überwacht« Der EU-Abgeordnete Patrick Breyer (Piraten) über die Datensammlung durch Behörden und Unternehmen, biometrische Daten und das Recht auf digitale Anonymität Uwe Sattler
21.09.2021 Das Grenzregime als Testfeld Neue Studien zeigen technische Aufrüstung bei der Abschottungspolitik der EU Sebastian Bähr
21.09.2021 Europas militarisierte Grenzen Die EU rüstet ihre Überwachungstechnik stark auf und fördert so die sogenannte Sicherheitsindustrie Sebastian Bähr
11.09.2021 Von Otto-Paketen bis Messenger-Diensten 9/11 bescherte Geheimdiensten und Polizei mehr Möglichkeiten der Überwachung. Der Ausbau begann aber schon davor - und er geht weiter Anne Roth
08.09.2021 Die richtigen Hände René Heilig zum deutschen Einsatz der Spionagesoftware »Pegasus« René Heilig
08.09.2021 Phantomjagden der sächsischen Behörden Mehrfach gab es im Freistaat umstrittene §129-Verfahren Sebastian Bähr
17.08.2021 Zweifacher Blick durchs Schlüsselloch Am Deutschen Theater Berlin feierte Timofej Kuljabins Überschreibung von »Fräulein Julie« Premiere Tom Mustroph
20.07.2021 Das schnüffelnde Pferd Mit der Spionagesoftware Pegasus sollen weltweit Journalist*innen ausgespäht worden sein Markus Drescher
14.07.2021 Terrorbekämpfung hat Konsequenzen für jeden Bürger Auf die Anschläge der Jahre 2015 und 2016 reagierte die französische Politik mit einer Welle von Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen Ralf Klingsieck, Paris
17.06.2021 Der Lehrer sieht alles In China wird die Digitalisierung der Schule auf die Spitze getrieben Fabian Kretschmer, Guiyang
11.06.2021 Massenhafte Überwachung Abgeordnete klagen gegen sächsischen Verfassungsschutz – Linkspartei ruft zur Akteneinsicht auf Sebastian Bähr
10.06.2021 Ein Kompromiss zu viel Daniel Lücking über die Ausweitung des Staatstrojaner-Einsatzes Daniel Lücking
10.06.2021 Weiterer Schritt zum Überwachungsstaat Koalition will Staatstrojaner auch gegen Personen einsetzen, die noch keine Straftat begangen haben Aert van Riel
01.06.2021 Die Affäre, die nicht endet Daniel Lücking zu Überwachungskooperationen mit der NSA Daniel Lücking
31.05.2021 NSA spähte Merkel mit Hilfe Dänemarks aus US-Geheimdienst soll Abhörstation nahe Kopenhagen genutzt haben
21.05.2021 Datensammlung über Linken rechtswidrig Gericht setzt Staatsschutz Grenzen bei Vorgehen gegen Linke Reimar Paul
04.05.2021 Gesundheit und Daten schützen Meine Sicht: Andreas Fritsche plädiert dafür, den Datenschutz auch in Pandemiezeiten ernstzunehmen. Andreas Fritsche
14.04.2021 Geheimdienst spitzelt weiter Trotz juristischer Erfolge werden Linke noch immer überwacht Peter Nowak