bis
Auftaktveranstaltung: Umgang mit Antisemitismus in Hamburger Kultureinrichtungen
Moderation: Esther, Projektvorstellung: Tejan Lamboi, Grußworte: Markus Pitz, Siri Keil, Keynote: Derviş Hızarcı
Mit Anmeldung (via Webseite)
Im Kunst- und Kulturbetrieb besteht seit einiger Zeit ein vermehrter Bedarf der Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus – insbesondere nach den Vorfällen rund um die documenta fifteen, dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sowie dem darauffolgenden Krieg in Israel und Gaza.
Aus diesem Grund ergänzen wir unser bisheriges Beratungsangebot um dieses so wichtige Thema und führen bis zum Jahresende insgesamt fünf kostenfreie Workshops für Menschen aus dem Hamburger Kunst- und Kulturbetrieb durch. Ziel ist es, sie mit Wissen, Strategien und Instrumenten auszustatten, damit sie handlungssicher mit dem Thema Antisemitismus umgehen und diesem entgegenwirken können.
Unser Bildungsreferenten Tejan Lamboi wird das Projekt auf der Auftaktveranstaltung genauer vorstellen. Außerdem wird es eine Keynote von Derviş Hızarcı, dem Vorstandsvorsitzenden der KIgA – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, geben.
In Kooperation mit: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.
Mit Anmeldung (via Webseite)
Im Kunst- und Kulturbetrieb besteht seit einiger Zeit ein vermehrter Bedarf der Auseinandersetzung mit dem Thema Antisemitismus – insbesondere nach den Vorfällen rund um die documenta fifteen, dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sowie dem darauffolgenden Krieg in Israel und Gaza.
Aus diesem Grund ergänzen wir unser bisheriges Beratungsangebot um dieses so wichtige Thema und führen bis zum Jahresende insgesamt fünf kostenfreie Workshops für Menschen aus dem Hamburger Kunst- und Kulturbetrieb durch. Ziel ist es, sie mit Wissen, Strategien und Instrumenten auszustatten, damit sie handlungssicher mit dem Thema Antisemitismus umgehen und diesem entgegenwirken können.
Unser Bildungsreferenten Tejan Lamboi wird das Projekt auf der Auftaktveranstaltung genauer vorstellen. Außerdem wird es eine Keynote von Derviş Hızarcı, dem Vorstandsvorsitzenden der KIgA – Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, geben.
In Kooperation mit: Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus – KIgA e.V.