»Gefährlicher Urlaub« (1953)
Carol Reeds Versuch, den immensen Erfolg, den er mit „Der dritte Mann“ hatte, mit einem weiteren Krimi in der anderen damaligen Viersektorenstadt zu wiederholen. Neben Hildegard Knef, deren Figur hier in einer fiktiven Bernhardstraße im zerstörten Tiergartenviertel wohnt (offenkundig eine Referenz an die echte Bernhardstraße gegenüber dem Cosima-Filmtheater, in der Hildegard Knef aufgewachsen ist), spielten wichtige Rollen James Mason, Claire Bloom und Aribert Wäscher. Drehorte waren unter anderem der Flughafen Tempelhof, der Moritzplatz (der den Potsdamer Platz doubelte), der Askanische Platz, Jerusalemer Ecke Lindenstraße, das Resi, der Nollendorfplatz, Schlesisches Tor und Umgebung, die Baustelle der Amerika-Gedenkbibliothek und der von einer enttrümmerten Wüste umgebene Nürnberger Platz. Wir zeigen die deutsche Fassung.
Alles im Cosima-Filmtheater, Sieglindestraße 10 (am Varziner Platz), 12159 Berlin (Friedenau), Tel.: 030 / 667 02 828, S- und U-Bahnhof Bundesplatz, Bus 248, Eintritt: 8-12 Euro. www.cosima-filmtheater.de
Alles im Cosima-Filmtheater, Sieglindestraße 10 (am Varziner Platz), 12159 Berlin (Friedenau), Tel.: 030 / 667 02 828, S- und U-Bahnhof Bundesplatz, Bus 248, Eintritt: 8-12 Euro. www.cosima-filmtheater.de